News
Schlaf
01.09.2025 - 30.09.2025

Themenausstellung im Lesesaal im September 2025

Wie wichtig Schlaf ist, merken wir, sobald er uns fehlt. Doch was ist Schlaf und wie viel Schlaf benötigt der Mensch? Was unterscheidet guten von schlechtem Schlaf und wie kann man guten Schlaf fördern? Wie hängen Schlaf und biologischer Rhythmus zusammen? Was geschieht mit unserem Körper und unserem Bewusstsein, wenn wir schlafen? Und was, wenn wir träumen? Diese und weitere Fragen beantworten die Bücher der aktuellen Medienausstellung zum Thema Schlaf im Lesesaal der Landesbibliothek Teßmann.

Die ausgestellten Medien können online vorgemerkt oder vor Ort ausgeliehen werden.


Bild: Pexels Keli Santos
schlaf-kelisantos
Veranstaltung
1/2 MITTAG 10: AUSFLÜGE
06.09.2025 10:00 - 15:00 - Bozen, Landesbibliothek Dr. Friedrich Teßmann
Die Lesereihe 1/2 Mittag – eine Kooperation zwischen der Südtiroler Autor:innenvereinigung und der Landesbibliothek Dr. Friedrich Teßmann – feiert im September 2025 ihr zehnjähriges Jubiläum. Seit 2016 werden im Lesehof der Teßmann neue Entwicklungen in der zeitgenössischen Literatur ausgelotet. Zu Gast sind aufstrebende wie etablierte, lokale wie internationale Autor:innen.

Unter der künstlerischen Leitung von Eeva Aichner und Matthias Vieider wurde in den letzten Jahren verstärkt mit Inhalten und Formen experimentiert. So lag der Schwerpunkt 2022 auf performativer Literatur, 2023 auf der Frage, was alles Literatur sein kann, und 2024 auf der Aktualisierung historischer, literarischer Texte.

Zur Jubiläumsausgabe kulminiert die sonst an drei Vormittagen stattfindende Lesereihe nun in einem eintägigen Festival, in dem das Format der Lesung selbst im Zentrum des Experimentierens steht. Zwischen 10 und 15 Uhr können die Texte von elf lokalen und internationalen Autor:innen im Rahmen von verschiedenen Ausflüge erlebt werden:

Passeggiate mit Monika Rinck, Simone Dark und Martin Fritz machen die Umgebung rund um die Teßmann auf unvorhersehbare Weise erfahrbar.

Zu lyrischen Picknicks, unter anderem im Garten des Landesdenkmalamtes, laden Isabel Folie, Nadia Rungger, Katia Tenti, C/R Tröbinger بنت الشمس, Arno Dejaco und David Hoffmann.

Ein von Filomena Hunglinger und Matteo Jamunno konzipierter literarischer Parcours wartet darauf, selbständig erkundet zu werden.

Der Lesehof der Teßmann dient als Festivalzentrum mit moderierten Gesprächen und kulinarischer Verköstigung. 1/2 Mittag 10 findet bei jeder Witterung statt, der Eintritt ist frei. Der genaue Zeitplan und weitere Informationen finden sich hier.
12m10-socialmedia-titel-3in1
Tirolensien
Fotografie in cammino
Verfasser/Herausgeber: Faganello, Flavio
Verlag: Treviso : Antiga edizioni, aprile 2025
Ausgabe: 175 Seiten ; 29 cm

A vent’anni dalla scomparsa, il volume celebra l’eredità di Flavio Faganello (1933-2005), ripercorrendone mezzo secolo di attività con precisazioni critiche e cronologiche, rese possibili da nuove ricerche documentali. L’autore, a lungo trascurato dalle narrazioni ufficiali della fotografia italiana, è oggi pienamente restituito alla cerchia dei fotografi che “hanno avuto il coraggio avventuroso di raccontare l’universo che stava davanti alla loro porta di casa” (Michele Smargiassi).Le oltre cento fotografie selezionate per la mostra, programmata in doppia sede, a Trento e Bolzano, mettono in luce i diversi aspetti di una visione radicata nel legame profondo di Faganello con la “sua” terra, il Trentino Alto Adige/Südtirol, cresciuto nel tempo lento del cammino come azione culturale. (www.antigaedizioni.it)
Fotografie in cammino
Biblio24
Red Flags
Was, wenn die falsche Person die richtige ist? | Scharfsinnige Enemies-to-lovers RomCom über beim Dating und in Beziehungen | Mit Farbschnitt exklusiv in der ersten Auflage
Verfasser/Herausgeber: Jo, Sophie
Verlag: Insel Verlag, 2025
Ausgabe: 348 S.

+++Aufwendig gestaltete limitierte Erstauflage mit Farbschnitt, nur solange der Vorrat reicht+++Die achtzehnjährige Poppy hatte noch nie eine richtige Beziehung. Bislang hat jeder Junge ihre hohen Erwartungen enttäuscht. Zu einem zweiten Date kommt es nie, denn Poppy hat noch bei jedem einen Fehler gefunden. Auch Cams Beziehungen halten nie lange, denn immer wenn es ernst werden könnte, ergreift der Achtzehnjährige die Flucht. Als Poppys Freunde sie auffordern, zwei Monate lang jemandem eine Chance zu geben, beschließt sie, es mit Cam, ihrem Crush aus dem Bus, zu versuchen. Auch Cam hat sich etwas vorgenommen: Er wird dieses Mal nicht derjenige sein, der Schluss macht. Schon beim ersten Date sehen beide Red Flags, bei denen sie normalerweise sofort davonlaufen würden. Doch so einfach will keiner von beiden aufgeben – und dann kommen auch noch die Gefühle dazwischen …Für alle, die an Liebe auf den zweiten Blick glauben.
Red Flags
Veranstaltung
WAS GUT WAR
18.09.2025 20:00 - Bozen, Landesbibliothek Dr. Friedrich Teßmann
Was bleibt von Alexander Langer (1946–1995), von seinem facettenreichen Denken, seinem zivilgesellschaftlichen Engagement, seiner universellen Botschaft?
In seinem letzten zu Lebzeiten veröffentlichten Buch, beinahe einem Vermächtnis gleich, zeichnet Goffredo Fofi die politische und menschliche Geschichte seines Freundes Alex nach und erinnert auf offene und lebendige Weise an den unkonventionellen Intellektuellen, den unermüdlichen Aktivisten, den Verfechter der Gewaltlosigkeit, den Vorreiter des Umweltgedankens und den standhaften Befürworter eines friedlichen Zusammenlebens.

Unter der Moderation von Elisabeth Alber (Präsidentin Wissenschaftlicher Beirat Alexander Langer Stiftung) werden zwei herausragende Weggefährten – Gad Lerner und Peter Kammerer – über Alexander Langer sprechen, über sein ideelles Erbe, seine Erfahrungen und seine „Visionen“, die heute bemerkenswert aktuell sind. (Das Gespräch findet in deutscher und italienischer Sprache statt)

Eine Veranstaltung der Landesbibliothek Dr. F. Teßmann in Zusammenarbeit mit Edizioni Alphabeta Verlag und der Fondazione Alexander Langer Stiftung.

ORE 20:00 UHR
2cover-langer
Tirolensien
Europäischer Fernwanderweg E5
von Konstanz nach Verona
Verfasser/Herausgeber: Moczynski, Raphaela
Verlag: Innsbruck : KOMPASS-Karten, 2025
Ausgabe: 288 Seiten : Illustrationen ; 17 cm+ Extra-Tourenkarte

Der E5 führt durch eine beeindruckende Vielfalt landschaftlicher Schönheiten. Vom Bodensee über die Alpen bis nach Verona erleben Wanderer eine eindrucksvolle Kulisse aus grünen Tälern, majestätischen Gipfeln und malerischen Dörfern. Eine Reise durch die Natur in ihrer ganzen Pracht. (https://shop.kompass.de/)
Europäischer Fernwanderweg E5
Biblio24
Wer Verderben sät
Thriller
Verfasser/Herausgeber: Bauer, Veronika
Verlag: GMEINER-Verlag, 2025
Ausgabe: 384 S.

»Ich weiß, was du getan hast.«, behauptet der Zettel an Elzas Tür. Ja, sie hat ihr Kind im Stich gelassen. Ja, sie hat ihren Ehemann im Garten vergraben. Aber umgebracht hat sie ihn nicht. Nur, wer wird Elza glauben? Das ganze Dorf ist gegen sie - die Erntehelferin aus dem Osten und angebliche Heiratsschwindlerin. In ihrer Panik gefangen, manövriert Elza sich in immer größere Schwierigkeiten. Bald schon geschieht der nächste Mord. Und der nächste Zettel an ihrer Tür prophezeit: »Du wirst töten.«
Wer Verderben sät
Tirolensien
Ist der Tourismus noch zukunftsfähig?
Evolution oder Revolution
Verfasser/Herausgeber: Transformation ist eine Haltung! Zur Veränderung des Reisens: Perspektiven der Gestaltung von Orten und Räumen
Verlag: Stuttgart : Verlag W.Kohlhammer, 2025
Ausgabe: 372 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

In Zeiten von Klimawandel, Pandemien und weltweiter Ungleichheit polarisieren Reisen und Tourismus stark - während deren wirtschaftliche Bedeutung weiter steigt. Dieser Dienstleistungszweig kommt daher nicht umhin, sich an veränderte Bedürfnisse sowie ökologische Ziele adäquat anzupassen, damit er als "Agent of Change" mit nachhaltigen Lebensentwürfen beispielhaft vorangehen kann. Daraus folgende, mitunter schmerzhafte Konsequenzen sind evident, denn langfristiger Nutzen im Sinne von Nachhaltigkeit kommt vor kurzfristiger Wirtschaftlichkeit - was ein gesamtgesellschaftliches Umdenken erfordert. Die Beiträge befinden sich im Spannungsfeld zwischen Wirtschaft, Gesellschaft sowie Politik und diskutieren facettenreiche Ideen hinsichtlich der transformativen Kraft eines zukunftsfähigen Tourismus. (shop.kohlhammer.de)
Ist der Tourismus noch zukunftsfähig?
Biblio24
Signora Commissaria und die kalte Rache
Ein Toskana-Krimi, 2
Verfasser/Herausgeber: Oetker, Alexander
Verlag: Atlantik, 2025
Ausgabe: 272 S.

In den idyllischen Gassen der Florentiner Altstadt tauchen mysteriöse Vermisstenplakate auf: Die Frauen darauf sind angeblich verschwunden. Tatsächlich aber geht es ihnen gut – abgesehen davon, dass sie alle zutiefst erschrocken sind. Kurz zuvor wurde eine jede von ihnen von einem Unbekannten verfolgt. Was nur will er mit den Plakaten erreichen? Die dynamische Commissaria Giulia Ferrari und ihr einzigartiges Team – der blinde Polizist Enzo, der ehemalige Kripobeamte Luigi, dessen urgemütliche Bar die zentrale Anlaufstelle für das Team ist, und der Hund Tulipan mit seiner unbestechlichen Spürnase – machen sich gemeinsam an die Ermittlungen. Sie müssen sich beeilen, denn in immer kürzeren Abständen tauchen neue Plakate auf …
Signora Commissaria und die kalte Rache