Was ist eine Frau? Wie wird eine Frau wahrgenommen? Welchen Herausforderungen stellt sie sich täglich? Was sind ihre Stärken?
Um diese Fragen zu beantworten, müssen wir in unsere Geschichte zurückblicken, aber auch nach vorne in unsere Zukunft. Von Hexen und Sirenen, über die Rolle der Mutter bis hin zur möglichen völligen Abschaffung des Geschlechts sind Frauen, ihr Bild und ihre Rolle innerhalb der Kultur in ständigem Wandel begriffen.
In ihrer facettenreichen Installation “What was/is/will be a woman?” gehen Josefina Sundblad und Elisabeth Pfeifauf, Studentinnen der Fakultät für Design und Künste der Freien Universität Bozen, der Titelfrage nach und laden die Besucher*innen der Ausstellung ein, sich auf das sinnliche Sehen und Erleben einzulassen und eigene Sichtweisen zu reflektieren.
Opening
Josefina Sundblad und Elisabeth Pfeifauf sind bei der Eröffnung der Bücherwelten anwesend, begleiten die Besucher*innen durch die Stationen ihrer künstlerischen Intervention und stellen sich ihren Fragen.
Termin
Die Installation kann im Anschluss der Eröffnung während der Öffnungszeiten der Bücherwelten besichtigt werden.
Ort
Oberes Foyer, Waltherhaus Bozen
Eine Initiative der Landesbibliothek Dr. Friedrich Teßmann