Bei den Tieren im Wald herrscht große Unruhe: Der nahe Bach ist vor Wochen versiegt. Die letzten mühsam gesammelten Wasservorräte gehen dramatisch zur Neige. Trotz der drohenden Not, schenkt einzig das Igelmädchen Latte den Worten des verschrobenen Raben Korp Glauben, der Bärenkönig Bantur habe den magischen Wasserstein gestohlen und in seiner Palasthöhle versteckt. Demnach würde das Wasser erst wieder fließen, wenn der Stein zurück an seinen Ursprungsort gelangt ist. Mutig macht sich Latte auf die weite, ungewisse Reise, fest entschlossen, den wasserspendenden Stein zu finden.
Dauer: 90 Minuten Freigegeben ohne Altersbegrenzung, FBW-Prädikat: Besonders wertvoll
Projektion des Kinderfilms zeitgleich zum Erwachsenenfilm im Lesesaal der Landesbibliothek Dr. Friedrich Teßmann A.-Diaz.-Str. 8, Bozen Filmbeginn: ca. 21:00 Uhr Einlass: ab 20:00 Uh ACHTUNG: Anmeldung erforderlich! Reservieren Sie Sitzplätze über das Buchungssystem auf der Homepage der Landesbibliothek innerhalb 18:00 Uhr des Vorführabends. Die Filmabende finden unter Einhaltung der geltenden Sicherheitsmaßnahmen für eine begrenzte Teilnehmerzahl statt. Zugang nur mit grüner Bescheinigung (Green Pass). Ein Mund-Nasen-Schutz ist Pflicht. Freier Eintritt! Die Kinderfilmabende finden nur bei schönem Wetter und nur als Begleitprogramm zu den Hauptfilmen im Hof der Ex-Pascoli-Schule statt! Absagen werden auf der Homepage der Landesbibliothek bekanntgegeben. Ein Angebot der Landesbibliothek Dr. Friedrich Teßmann und des Amts für Film und Medien Auskunft Landesbibliothek Dr. Friedrich Teßmann +39 0471 471814 info@tessmann.it