Dr. Friedrich Teßmann Library A.-Diaz-Straße 8 / I-39100 Bozen info@tessmann.it
Circulation desk +39 0471 471815 Information desk +39 0471 471814 Secretariat +39 0471 471811 info@tessmann.it
 
Monday to Friday
9 a.m. - 7 p.m.
Saturdays
9 a.m. - 4 p.m.
all opening hours ...
...
deutsch | italiano | ladin
Navigation
Navigation schließen
  • Our Collections
    • Catalogue
      • Search
      • Advanced search
      • Help
    • Teßmann digital
    • Tyrolean literature
    • Newspapers and Periodicals
  • Help & Service
    • Library Card
    • Borrowing
    • User account
    • Instructions on the User
    • Inter-Library Loan
    • Locations
    • IT Facilities and Internet Access
    • Fees and Charges
    • Library Regulations
    • Book Wish List
    • Databases
    • Catalogues and Portals
    • Handing in Theses
    • Booking research desks online
  • About Us
    • Contact
    • Opening hours and location
    • Library profile
    • Mission statement
    • Library centre
    • Projects
      • ARGO
      • Displaced Positions
      • OPATCH
      • Teßmann goes Europeana
      • DI-ÖSS
      • Zeit.shift
      • Landtag-Wortprotokolle
  • Training & Advice
    • Guided Tours
    • Fit for Your Final Coursework
    • General Support
  • South Tyrol Library Services
    • Southtyrolean Library Card
    • South Tyrolean interlibrary loan
    • Biblio24
    • Chiri
  • Legal deposit
    • Information
    • Brief Information
    • Printed Forms
    • Laws
  • Current Events and Information
    • Events
      • Archive
    • News
      • Archive
 
 
 
Home  ::  Current Events and Information  ::  Events
 
 
 

DER NATIONALIST. ETTORE TOLOMEI. DER MANN, DER ALTO ADIGE ERFAND

EIN GESPRÄCH ZWISCHEN DEM AUTOR MAURIZIO FERRANDI, HANNES OBERMAIR UND ADINA GUARNIERI

Bozen, Dr. Friedrich Teßmann Library - 6/8/2022 / 20:00
Die umstrittene Person des Ettore Tolomei (1865-1952) und seine sperrige – geistige, aber vor allem materielle – Hinterlassenschaft haben in dem Land, für das er offiziell die italienische Bezeichnung geschaffen hat, immer wieder zu Konflikten und Irritationen, ja sogar zu aufsehenerregenden Anschlägen geführt. Dabei ist das Schicksal Südtirols untrennbar mit dem politischen und persönlichen Werdegang des Trentiner Geographen verbunden, der vom Irredentisten zum Anhänger des Faschismus wurde und stets von glühendem Nationalismus mit teils fanatischen Zügen beseelt war. Als Senator und Vorreiter der forcierten Italianisierung Südtirols konnte er ab Anfang der 1920er Jahre unter anderem die bereits 1906 – also lange vor dem Vertrag von Saint Germain und der Machtübernahme Mussolinis – begonnene Ausarbeitung der italienischen Toponomastik abschließen, die ihre Krönung im berühmten Prontuario fand, das in der Folge ständig aktualisiert und neu aufgelegt wurde. Diese Toponomastik gilt auch heute noch und schürt immer wieder den alten Streit oder dient als Vorwand, um jeden Versuch eines echten Zusammenlebens zwischen verschiedenen Sprachen und Kulturen zu untergraben.

Als bisher einzige Tolomei gewidmete Monographie rekonstruiert dieses Buch akribisch die etwas turbulente Biographie eines Mannes, der Ausdruck seiner Zeit war, gleichzeitig aber auch emblematisch für den Nationalismus aller Zeiten und Orte steht. Es spürt einer komplexen Persönlichkeit nach, in der sich die wichtigsten Ereignisse der Geschichte eines Landstrichs widerspiegeln, der Schauplatz nie ganz überwundener Konflikte war.

Die Neuerscheinung bietet den Ausgangspunkt für ein Gespräch zwischen dem Autor und Journalisten Maurizio Ferrandi und dem Historiker Hannes Obermair. Es moderiert die Historikerin Adina Guarnieri.

Eine gemeinsame Veranstaltung der beiden Landesbibliotheken „Claudia Augusta“ und „Dr. Friedrich Teßmann“ in Kooperation mit Alphabeta Verlag

20:00 Uhr | Einlass ab 19:30 Uhr
Bitte kommen Sie rechtzeitig! Reservieren Sie sich einen Sitzplatz über das Buchungssystemauf der Webseite der Landesbibliothek! Die Veranstaltung findet im Lesesaal der Teßmann unter Einhaltung der geltenden Sicherheitsmaßnahmen statt.
ettore-tolomei
Book
6/8/2022 8:00 PM (58 seats available)
book
← Back
to archive
  • Current Events and Information
    • Events
      • Archive
    • News
      • Archive
Search

Advanced search Help
Search  
 
 
 
 
Tyrolean literature
Vom Leid zum Glück : mein Leben als Kostkind Hauser, Letizia (Verfasser) ; Pfattner, Leidlieb (Herausgeber und Verfasser eines Nachworts)
User
account
Login for registered users only...
Login Login
Help
Zeitshift
Teßmanndigital
Are you looking for books,
newspapers or artwork
to the webpage...
News
 
  • Neuer Online-Katalog – seien Sie ...
  • Access to Library and Reading room ...
  • Zeit.shift – A citizen humanities ...
all news
Biblio24 - Südtirols Online Bibliothek
  • Transparent administration
    • General provisions
    • Agenda for transparency and integrity
    • Organisation
    • Tenders and contracts
    • Assignments for consulting and collaboration
    • Administrative activities and administrative procedures
    • Staff
    • Reports and balances of accounts
    • Further contents - Corruption
    • Electronic billing and split-payment
  •  | 
  • Privacy
  •  | 
  • Imprint
  •  | 
  • Sitemap
  •  | 
  • Cookies
Partner: Claudia Augusta Stadtbibliothek/Biblioteca civica Bozen/Bolzano ÖAW
Cookie rules
We use cookies to ensure you the best user experience on our website.
More information:
Privacy - Cookies - Credits
confirm selection Allow all