 |
|
Hilsenrath, Edgar: Der Nazi und der Friseur
Der SS-Mann und Massenmörder Max Schulz schlüpft nach dem Zusammenbruch des Dritten Reiches in die Rolle seines jüdischen Opfers, um der Verfolgung in Deutschland zu entgehen, und wandert schließlich nach Israel aus. Es liest Bodo Primus, der 2006 dafür den Deutschen Hörbuchpreis in der Kategorie „Beste Unterhaltung“ erhielt. e-audio
|
|
|
|
 |
|
Follett, Ken: Winter der Welt
Drei junge Menschen vor dem Hintergrund des Zweiten Weltkriegs: der Engländer, der gegen den Faschismus kämpft, die deutsche Adelige, die in den Widerstand geht, und die Amerikanerin, die nur vom sozialen Aufstieg träumt. Der Schauspieler Johannes Steck liest mit fesselnder Stimme. e-audio |
|
|
|
 |
|
Jackson, Lisa: Der Zorn des Skorpions
Ein Killer hält die Polizei in Atem. Er hält seine weiblichen Opfer in einer Berghütte gefangen und lässt sie an einen Baum gefesselt erfrieren. Detective Regan Pescoli ist in den Fängen des Killers … Der Thriller wird von Ulla Wagener gelesen. e-audio
|
|
|
|
 |
|
Zoderer, Joseph: Dauerhaftes Morgenrot
Die 1987 erstmals erschienene Liebesgeschichte des Südtiroler Autors liegt nun als e-Book vor. Die Sehnsucht ist zentrales Thema in diesem Werk: die Sehnsucht nach dem Verliebtsein, die Sehnsucht nach der Sehnsucht. Sie verknüpft sich mit den Liebes-, Lebens- und Wunschverhältnissen und lenkt die Liebesblicke in unerwartete Richtungen. e-book
|
|
|
|
 |
|
Adameşteanu, Gabriela: Der gleiche Weg an jedem Tag
Letitia geht ihren Weg, jeden Tag aufs Neue. Die Geschichte spielt im Rumänien der fünfziger Jahre. Die Familie wird drangsaliert; Letitia sehnt sich danach, der Enge der Provinz zu entkommen. Die rumänische Autorin hat für die moderne Emanzipationsgeschichte mehrere bedeutende Auszeichnungen erhalten. e-book
|
|
|
|
 |
|
Hoskyns, Barney: Tom Waits – Ein Leben am Straßenrand
Tom Waits zählt zu den einflussreichsten Musikern der Welt. Der britische Journalist Barney Hoskins arbeitete für mehrere Musikmagazine, in diesem Werk geht er dem Phänomen Tom Waits akribisch auf den Grund. e-book
|