 |
|
Salzmann, Sasha Marianna: Außer sich
Sie sind zu zweit, von Anfang an, die Zwillinge Alissa und Anton, in der kleinen Zweizimmerwohnung im Moskau der postsowjetischen Jahre. Später, in der westdeutschen Provinz, streunen sie durch die Flure des Asylheims. Und noch später, als Alissa schon ihr Mathematikstudium in Berlin geschmissen hat, weil es sie vom Boxtraining abhält, verschwindet Anton spurlos. Irgendwann kommt eine Postkarte aus Istanbul - ohne Text, ohne Absender. Alissa macht sich auf die Suche - nach dem verschollenen Bruder, aber vor allem nach einem Gefühl von Zugehörigkeit jenseits von Vaterland, Muttersprache oder Geschlecht. e-book
|
|
|
|
 |
|
Ljubic, Nicol: Ein Mensch brennt
Wenn es um Fußball geht, kann man dem zehnjährigen Hanno Kelsterberg nichts vormachen. In Sachen Protest allerdings auch nicht. Seit zwei Jahre zuvor der asketische Hartmut Gründler ins Souterrain der Familie zog und sich als unbeugsamer Politkämpfer entpuppte, steht Hannos einst heile Welt auf dem Kopf. Statt Fußball zu spielen, muss er nun mit zu Demos und verteilt Handzettel. Während der Vater den Mann im Keller zunächst belächelt, gerät die Mutter in den Bann des kompromisslosen Idealisten, die Ehe zerbricht. e-book |
|
|
|
 |
|
Nguyen, Viet Thanh: Der Sympathisant
Im April 1975 wird eine Gruppe südvietnamesischer Offiziere unter dramatischen Bedingungen aus Saigon in die USA geflogen. Darunter ein als Adjutant getarnter kommunistischer Spion. In Los Angeles soll er weiterhin ein Auge auf die politischen Gegner haben, ringt jedoch immer mehr mit seinem Doppelleben, den Absurditäten des Spionagewesens, der Konsumgesellschaft und seiner eigenen Identität. Ein literarischer Polit-Thriller über den Vietnamkrieg und seine Folgen. e-book
|
|
|
|
 |
|
Chomsky, Noam: Requiem für den amerikanischen Traum : die 10 Prinzipien der Konzentration von Reichtum und Macht
Noam Chomsky ist der einflussreichste Intellektuelle der Vereinigten Staaten und in seinem neuen Buch befasst er sich erstmals umfassend mit dem großen Thema unserer Zeit: der sozialen Ungleichheit. Er erklärt, wie der amerikanische Traum - dass jeder es mit harter Arbeit zu etwas bringen kann - in den letzten Jahrzehnten beerdigt und ein System nie da gewesener sozialer Ungleichheit errichtet wurde, von dem letztlich nur einige wenige profitieren. e-book |
|
|
|
 |
|
Reza, Yasmina: Babylon
Als Elisabeth eine Frühlingsparty gibt, schneit es draußen. Elisabeth ist keine erfahrene Gastgeberin und sehr nervös. Viel zu viele Stühle, viel zu viele Gläser. Dennoch scheint alles gut zu gehen, bis sich Jean-Lino und Lydie, die Nachbarn von oben, wegen eines Bio-Hühnchens in die Haare kriegen. In Babylon erzählt Yasmina Reza von einer grotesken Abendgesellschaft, den Abgründen einer Paarbeziehung und von einer ganz besonderen Freundschaft. e-audio
|
|
|
|
 |
|
Albers, Markus: Digitale Erschöpfung : wie wir die Kontrolle über unser Leben wiedergewinnen
Berufstätige sind heute durch ihre ständige Erreichbarkeit stärker belastet als je zuvor. Albers machte sich auf die Suche nach dem Weg aus der digitalen Lebensverdichtung und entwickelte mit Führungskräften aus der Wirtschaft Lösungen für das Problem der digitalen Erschöpfung . e-audio
|