News
Giornata internazionale contro la violenza e il bullismo a scuola, compreso il cyberbullismo: 6/11/2025
01/11/2025 - 30/11/2025

Esposizione tematica nella Sala di lettura - novembre 2025

La democrazia ha bisogno di rispetto, diversità e tolleranza. Se i social media si trasformano in un palcoscenico per la manipolazione, necessita la vigilanza. La politica, l'istruzione e la società devono rendere gli spazi digitali in modo sicuro e democratico.
Il giorno di azione, lanciata dall'UNESCO, si svolge ogni anno il primo giovedì di novembre. Dal 2020 ricorda che la violenza, compreso il cyberbullismo, viola il diritto all'istruzione e al benessere. Secondo l'UNICEF, un giovane su tre in 30 paesi è vittima di bullismo online e la metà dei giovani di età compresa tra i 13 e i 15 anni subisce violenza tramite i coetanei.
L'obiettivo è quello di motivare tutte le parti coinvolte, dai genitori all'industria tecnologica, a intraprendere un'azione congiunta contro il bullismo.
Il 6 novembre 2025 ci ricorda: la democrazia inizia con il rispetto, online e offline.

Fino alle fine di novembre 2025 nella sala di lettura della Biblioteca Provinciale Dr. Friedrich Teßmann sarà esposta una selezione di libri sull'argomento. I libri possono essere prenotati on-line o presi in prestito sul posto.

 

Immagine: https://pixabay.com/de/illustrations/cyber-höhle-matrix-daten-7761236/ e https://pixabay.com/photos/seagulls-fun-photo-composing-2662550/

oktober-2025
Evento
LETTURE DI NOVEMBRE GAV (GRAZER AUTORINNEN AUTORENVERSAMMLUNG) / SÜDTIROL
20/11/2025 20:00 - Bolzano, Biblioteca Provinciale Dr. Friedrich Teßmann
La sezione sudtirolese della GAV (Grazer Autorinnen Autorenversammlung) invita anche quest’anno alle “letture di novembre”, alle quali parteciperanno, a Bolzano, diversi ospiti: Josef Oberhollenzer presenterà il suo nuovo romanzo Sellemond oder Von der Schwierigkeit, Touristen zu töten, un’opera alla quale il Deutschlandfunk attribuisce un “mostruoso impeto letterario”; Mirijam Obwexer e Greta Pallhuber, invece, presenteranno il loro progetto comune Schere Stein Papier (carta, forbice, sasso), vere e proprie lettere “circolari” creative e impegnate destinate a tutto l’Alto Adige; infine, Maxi Obwexer leggerà un estratto del suo attuale libro di racconti Odysseus' Hund, che cerca di far luce sul movimentato rapporto tra esseri umani e animali (domestici) da molteplici punti di vista.
La serata è moderata da Jörg Zemmler,
direttore della GAV / Südtirol.

Evento organizzato congiuntamente dalla Biblioteca provinciale Dr. Friedrich Teßmann e dalla GAV (Grazer Autorinnen und Autorenvereinigung) / Südtirol.


INIZIO: ORE 20:00

Fotocredits Josef Oberhollenzer: Lois Steger, Maxi Obexer: Nane Diehl
bild2
Tirolensien
Gottfried Solderer
ein Leben für die Vielfalt
Autore: Guarnieri, Adina
Casa editrice: Bozen, : Raetia, [2025]
Edizione: 301 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

Gottfried Solderer war ein Verleger vom alten Schlag – unbeirrbar, streitbar, leidenschaftlich. Als Gründer der Edition Raetia und des kritischen Wochenmagazins „FF“ prägte er Südtirols Medienlandschaft. Vom Bergbauernsohn zum Akteur der 68er-Bewegung, vom Chronisten der Zeitgeschichte zum Promotor einer offenen Gesellschaft: Diese facettenreiche Biografie zeigt die Schwierigkeiten, sich als unabhängige Stimme in einem konservativ-monopolistischen Umfeld zu behaupten, und zeugt von der Freude, Geschichten zu erzählen. (www.raetia.com)
Gottfried Solderer
Biblio24
Starke Bindung trotz schwierigem Start
Belastende Erfahrungen rund um die Geburt verarbeiten und eine gelingende Eltern-Kind-Beziehung aufbauen
Autore: Brock-Harder, Inés
Casa editrice: Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH, 2025
Edizione: 256 S.

»Dieses Buch nimmt Eltern an die Hand und zeigt ihnen, wie sie sich, ihr Kind und ihre Familie nach belastenden Geburtserfahrungen stärken können.« Herbert Renz-PolsterVon ungeplantem Kaiserschnitt oder mütterlicher Gewalterfahrung bei der Geburt über Stille Geburten und Frühgeburten zu allein überlebenden Zwillingen und Regenbogenbabys – schwierige Erlebnisse rund um Schwangerschaft und Geburt sind für die Eltern und auch für die Neugeborenen belastend. Die Erziehungswissenschaftlerin und erfahrene Familientherapeutin Inés Brock-Harder bietet Familien und professionellen Begleiter*innen eine fundierte Einordung und heilsame Strategien zum Umgang mit belastenden Geburtserfahrungen. Eltern werden darin gestärkt, sich mit diesen tiefgreifenden Erlebnissen konstruktiv auseinanderzusetzen und ihre Kinder von Anfang an bestmöglich begleiten und gemeinsam eine starke Bindung aufzubauen.
Starke Bindung trotz schwierigem Start
News
DIGGY-Treffs in der Teßmann
12/09/2025 - 28/11/2025
Bauen Sie Ihre digitalen Kompetenzen aus!

Haben Sie Fragen zu Ihrem PC, einem Computerprogramm oder brauchen Sie Hilfe bei der Installation einer Software? Nehmen Sie Handy, Tablet oder Laptop mit und besuchen Sie unsere DIGGY-Treffs.

In den DIGGY-Treffs bauen die BesucherInnen ihre digitalen Kompetenzen aus, erhalten Antworten auf ihre Fragen oder surfen ganz einfach im Internet. Die Dauer des Besuchs hängt vom individuellen Bedarf ab.

Zeit: Freitags, 9.00 – 12.00 Uhr im Zeitraum vom 12.09.2025 bis 28.11.2025 (entfällt am 31.10.)
Ort: Landesbibliothek Teßmann, A.-Diaz-Straße 8
Coach: Werner Messner

Der Besuch der DIGGY-Treffs ist kostenlos. Keine Anmeldung notwendig!
diggy-quadrat-fuer-web-kommunukation
Evento
HOMO CYBER: TRA PROGRESSO E RESPONSABILITÀ
24/11/2025 20:00 - Bolzano, Biblioteca Provinciale Dr. Friedrich Teßmann

L’intelligenza artificiale fa ormai parte della nostra vita quotidiana, ma come sta modificando il nostro modo di ragionare, di agire e di vivere con chi ci circonda?

Peter Reichl, autore di Homo cyber. Ein Bericht aus Digitalien, ci condurrà nell’affascinante mondo dell’era digitale, un mondo ricco di sfide che ci pone di fronte a una domanda: quali sono le responsabilità che ricadono sull’essere umano ora che è tutto sempre più automatizzato? Alla presentazione seguirà una discussione con il pubblico.


Peter Reichl è professore di informatica ed è a capo del gruppo di ricerca “Cooperative Systems (COSY)” all’Università di Vienna. Dopo gli studi in matematica, fisica e filosofia a Monaco di Baviera e Cambridge (UK) ha conseguito il dottorato in informatica ai politecnici di Aquisgrana e Zurigo.

Immagine: © Barbara Mair


 
peter-reichl-c-barbara-mair-d5ac0a39df
Tirolensien
ErlebnisWandern mit Kindern Südtirol
36 Wanderungen und zahlreiche Ausflüge
Autore: Hirtlreiter, Gerhard
Casa editrice: Oberhaching : Rother Bergverlag, 2025
Edizione: 255 Seiten : Illustrationen ; 20 cm

36 abwechslungsreiche Wanderungen und Bergtouren für Familien sowie zahlreiche Tipps zu Ausflügen und Aktivitäten, die den Urlaub in Südtirol zu einem spannenden Erlebnis machen. (Klappentext)
ErlebnisWandern mit Kindern Südtirol
Biblio24
Problemwölfe
Autore: Ofner, Agnes
Casa editrice: Tyrolia, 2025
Edizione: 192 S.

Kann man auch nirgendwo dazugehören?Ein Wolf im Wald, ein geplanter Hotelbau auf einer Alm, ein kleines Dorf und dazwischen fünf Jugendliche – manche von ihnen kennen sich, manche lernen sich erst kennen und manche wollen sich eigentlich nicht mehr kennen. Anhand der Schicksalsgemeinschaft dieser fünf jungen Menschen zeigt Autorin und Künstlerin Agi Ofner, welch tiefen Keil ein gesellschaftlich aktuelles Thema zwischen Freundschaften treiben und wie schnell Überzeugungen fanatische Züge annehmen können. Facettenreich sind sie, die Gründe für Mitläufertum, ebenso sehr wie die Gründe für Gegenpositionen."Ambiguitätstoleranz" ist der Fachbegriff dafür – eine gegenteilige Position in ihrem Wert anzuerkennen, selbst wenn man ihr aus ebenso wichtigen Gründen nicht zustimmen kann. Pro Wolf oder gegen ihn? Pro Hotelbau oder gegen ihn? Oder gar keine Meinung haben, weil eigene Probleme gerade wichtiger und drängender sind? Außerdem: Ist es manchmal sogar heikel, überhaupt eine Meinung zu haben …?Rasant, packend und vielschichtig ist dieser Roman auch erzählt. Abwechselnd aus der Sicht aller fünf Jugendlichen, in knappen Kapiteln formuliert, gepaart mit Stimmen aus Medien und Wissenschaft. Ein außerordentlicher und klug komponierter Roman, der die Komplexität des Zusammenlebens sowie die Herausforderungen von Demokratie anschaulich vor Augen stellt und sich dabei wie ein wildes, abenteuerliches Road-Movie liest.
Problemwölfe
Tirolensien
Des isch Südtirol
Landschaft, Kultur und Tradition vorgestellt
Autore: Buonomemes
Casa editrice: Innsbruck : KOMPASS-Karten, 2026
Edizione: 192 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

Mit diesem Buch stellt Buonomemes gemeinsam mit KOMPASS seine Heimat vor. Was macht Südtirol wirklich aus? 55 Wanderungen zu absoluten Südtirol-Highlights werden in dem Titel mit kulturellen Themen vermischt. Immer mit dabei sind die Charaktere von Buonomemes. Sie erklären den Südtiroler Speck, den Apfelanbau, die Bauernschürze und andere typische Merkmale dieses bezaubernden Landes im Herzen der Alpen. (shop.kompass.de)
Des isch Südtirol
Biblio24
Power-Hormone – Von innen heraus glücklich
Aktiviere die heilsame Kraft von körpereigenem Serotonin, Dopamin und Oxytocin. Mit effektiven Übungen für jeden Tag
Autore: Vuorisalmi, Dr. Emilia
Casa editrice: Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH, 2025
Edizione: 320 S.

Die Kraft der Hormone für ein glückliches, gesundes und ausgeglichenes LebenUnsere Hormone, die Botenstoffe des Gehirns, sind der Zündstoff für unser Nervensystem – sie bestimmen, wie wir denken, fühlen und handeln. Die international bekannte Ärztin Dr. Emilia Vuorisalmi zeigt, wie Sie die Kraft Ihrer körpereigenen Glückshormone bewusst aktivieren und so Ihr psychisches und körperliches Wohlbefinden auf ungeahnte Weise verbessern können. Ist Ihr Leben oft turbulent und voller Stress? Dann sorgt ein höherer Serotonin-Spiegel für mehr Glück, Gelassenheit und Harmonie. Hätten Sie gern mehr Schwung und Motivation? Dann können Sie durch erhöhte Dopamin-Ausschüttung wieder frische Energie tanken. Fühlen Sie sich manchmal einsam? Dann wirkt Oxytocin wahre Wunder, um wieder mehr Nähe und Verbundenheit zu anderen Menschen zu spüren.Aktivieren Sie die körpereigene Kraft Ihrer Hormone und begeben Sie sich auf eine heilende Reise zu sich selbst!Mehr Freude, innere Harmonie und Lebenskraft durch die gezielte Aktivierung der körpereigenen GlückshormoneDas Praxisprogramm mit vielen einfachen Übungen, um die Zauberchemie unseres Gehirns gezielt zu nutzen
Power-Hormone – Von innen heraus glücklich