News
Giornata internazionale contro la violenza e il bullismo a scuola, compreso il cyberbullismo: 6/11/2025
01/11/2025 - 30/11/2025

Esposizione tematica nella Sala di lettura - novembre 2025

La democrazia ha bisogno di rispetto, diversità e tolleranza. Se i social media si trasformano in un palcoscenico per la manipolazione, necessita la vigilanza. La politica, l'istruzione e la società devono rendere gli spazi digitali in modo sicuro e democratico.
Il giorno di azione, lanciata dall'UNESCO, si svolge ogni anno il primo giovedì di novembre. Dal 2020 ricorda che la violenza, compreso il cyberbullismo, viola il diritto all'istruzione e al benessere. Secondo l'UNICEF, un giovane su tre in 30 paesi è vittima di bullismo online e la metà dei giovani di età compresa tra i 13 e i 15 anni subisce violenza tramite i coetanei.
L'obiettivo è quello di motivare tutte le parti coinvolte, dai genitori all'industria tecnologica, a intraprendere un'azione congiunta contro il bullismo.
Il 6 novembre 2025 ci ricorda: la democrazia inizia con il rispetto, online e offline.

Fino alle fine di novembre 2025 nella sala di lettura della Biblioteca Provinciale Dr. Friedrich Teßmann sarà esposta una selezione di libri sull'argomento. I libri possono essere prenotati on-line o presi in prestito sul posto.

 

Immagine: https://pixabay.com/de/illustrations/cyber-höhle-matrix-daten-7761236/ e https://pixabay.com/photos/seagulls-fun-photo-composing-2662550/

oktober-2025
Evento
HOMO CYBER: TRA PROGRESSO E RESPONSABILITÀ
24/11/2025 20:00 - Bolzano, Biblioteca Provinciale Dr. Friedrich Teßmann

L’intelligenza artificiale fa ormai parte della nostra vita quotidiana, ma come sta modificando il nostro modo di ragionare, di agire e di vivere con chi ci circonda?

Peter Reichl, autore di Homo cyber. Ein Bericht aus Digitalien, ci condurrà nell’affascinante mondo dell’era digitale, un mondo ricco di sfide che ci pone di fronte a una domanda: quali sono le responsabilità che ricadono sull’essere umano ora che è tutto sempre più automatizzato? Alla presentazione seguirà una discussione con il pubblico.


Peter Reichl è professore di informatica ed è a capo del gruppo di ricerca “Cooperative Systems (COSY)” all’Università di Vienna. Dopo gli studi in matematica, fisica e filosofia a Monaco di Baviera e Cambridge (UK) ha conseguito il dottorato in informatica ai politecnici di Aquisgrana e Zurigo.

Immagine: © Barbara Mair


 
peter-reichl-c-barbara-mair-d5ac0a39df
Tirolensien
Gottfried Solderer
ein Leben für die Vielfalt
Autore: Guarnieri, Adina
Casa editrice: Bozen, : Raetia, [2025]
Edizione: 301 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

Gottfried Solderer war ein Verleger vom alten Schlag – unbeirrbar, streitbar, leidenschaftlich. Als Gründer der Edition Raetia und des kritischen Wochenmagazins „FF“ prägte er Südtirols Medienlandschaft. Vom Bergbauernsohn zum Akteur der 68er-Bewegung, vom Chronisten der Zeitgeschichte zum Promotor einer offenen Gesellschaft: Diese facettenreiche Biografie zeigt die Schwierigkeiten, sich als unabhängige Stimme in einem konservativ-monopolistischen Umfeld zu behaupten, und zeugt von der Freude, Geschichten zu erzählen. (www.raetia.com)
Gottfried Solderer
Biblio24
Hannah Arendt in Syrien
Autore: Al-Haj Saleh, Yassin
Casa editrice: Matthes & Seitz Berlin Verlag, 2025
Edizione: 122 S.

Als politische Denkerin hat sich Hannah Arendt aus der Erfahrung ihrer Zeit heraus mit dem Bösen beschäftigt. Die unfassbaren Gräueltaten der Nazis konnte sie erst selbst nicht fassen, weil es ihr militärisch schlicht nicht notwendig schien, Frauen, Männer und Kinder massenhaft zu töten. Auch die Gewalt und der Schrecken des Assad-Regimes, das Syrien über mehrere Jahrzehnte in ein Gefängnis der darin Lebenden verwandelt hat, schien vielfach nicht vorstellbar. Einer, der es am eigenen Leib erlebt und überlebt hat, ist Yassin Al-Haj Saleh. In seinen vier in diesem Band erstmals aufs Deutsch vorliegenden Essays setzt er sich kritisch mit Hannah Arendts Denken auseinander, um daraus Begriffe einer Philosophie zu entwickeln, die in der syrischen Erfahrung situiert ist: Denken als eine undogmatische Form des Mit-Denkens, das Absente als ein Drittes, das den Dialog übersteigt, Staat und Zeit als eine Beziehung, die sich im Totalitären verbindet, und schließlich eine Ausarbeitung des Begriffs des Bösen, das hier nicht nur als banal gedacht wird, sondern auch als körperlich intim wie in den Foltergefängnissen Syriens und so normalisiert wie im Krieg gegen den Terror.
Hannah Arendt in Syrien
News
DIGGY-Treffs in der Teßmann
12/09/2025 - 28/11/2025
Bauen Sie Ihre digitalen Kompetenzen aus!

Haben Sie Fragen zu Ihrem PC, einem Computerprogramm oder brauchen Sie Hilfe bei der Installation einer Software? Nehmen Sie Handy, Tablet oder Laptop mit und besuchen Sie unsere DIGGY-Treffs.

In den DIGGY-Treffs bauen die BesucherInnen ihre digitalen Kompetenzen aus, erhalten Antworten auf ihre Fragen oder surfen ganz einfach im Internet. Die Dauer des Besuchs hängt vom individuellen Bedarf ab.

Zeit: Freitags, 9.00 – 12.00 Uhr im Zeitraum vom 12.09.2025 bis 28.11.2025 (entfällt am 31.10.)
Ort: Landesbibliothek Teßmann, A.-Diaz-Straße 8
Coach: Werner Messner

Der Besuch der DIGGY-Treffs ist kostenlos. Keine Anmeldung notwendig!
diggy-quadrat-fuer-web-kommunukation
Tirolensien
ErlebnisWandern mit Kindern Südtirol
36 Wanderungen und zahlreiche Ausflüge
Autore: Hirtlreiter, Gerhard
Casa editrice: Oberhaching : Rother Bergverlag, 2025
Edizione: 255 Seiten : Illustrationen ; 20 cm

36 abwechslungsreiche Wanderungen und Bergtouren für Familien sowie zahlreiche Tipps zu Ausflügen und Aktivitäten, die den Urlaub in Südtirol zu einem spannenden Erlebnis machen. (Klappentext)
ErlebnisWandern mit Kindern Südtirol
Biblio24
Glück entsteht im Kopf
Finde mentale Stärke und Lebensfreude mit der Beneficial Thinking Methode - Spiegel Bestseller Autorin
Autore: Easwaran, Karella
Casa editrice: Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH, 2025
Edizione: 272 S.

Stell dir vor, du könntest dein Leben verbessern, indem du verstehst, wie dein Gehirn wirklich funktioniert!Alte Gewohnheiten, Stressreaktionen und Glaubenssätze aus unserer Kindheit blockieren uns oft, ohne dass wir es merken. Die innovative Beneficial Thinking-Methode zeigt dir Schritt für Schritt, wie du dein Gehirn verstehst, ungünstige Muster erkennst und neue, stärkende Bahnen im Kopf anlegst. Das erwartet dich:• sieben praxisnahe Schritte, mit denen du mentale Stärke aufbauen wirst• leicht verständliche, liebevoll illustrierte Erklärungen zu deinem Gehirn• wissenschaftlich fundierte Übungen, die sofort im Alltag wirken• Impulse für mehr Gelassenheit, Klarheit und Freude in deinem LebenIn diesem Buch nimmt dich Dr. Karella Easwaran, renommierte Kinder- und Jugendärztin, mit auf eine Reise durch die faszinierende Welt deines Gehirns – und in ihre eigene Lebensgeschichte. Sie sagt: »Gerade jetzt, mehr denn je, fühle ich mich dazu verpflichtet, meinen Beitrag als Mensch, Ärztin, Mutter, Ehefrau und Freundin zu teilen. Angesichts meiner Lebenserfahrung – als kleines Mädchen, das vor Krieg und Grausamkeiten floh und trotz aller Hindernisse ein ausgeglichenes und zufriedenstellendes Leben führt – empfinde ich tiefe Dankbarkeit und sehe es als wichtig an, etwas zurückzugeben.«Dein Glück beginnt in deinem Kopf – und du kannst es steuern.Von der aus Funk und Fernsehen bekannten BestsellerautorinPraktische Lebenshilfe im Bereich #Mental HealthEin Methodenbuch mit anschaulichen Illustrationen
Glück entsteht im Kopf
Tirolensien
Des isch Südtirol
Landschaft, Kultur und Tradition vorgestellt
Autore: Buonomemes
Casa editrice: Innsbruck : KOMPASS-Karten, 2026
Edizione: 192 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

Mit diesem Buch stellt Buonomemes gemeinsam mit KOMPASS seine Heimat vor. Was macht Südtirol wirklich aus? 55 Wanderungen zu absoluten Südtirol-Highlights werden in dem Titel mit kulturellen Themen vermischt. Immer mit dabei sind die Charaktere von Buonomemes. Sie erklären den Südtiroler Speck, den Apfelanbau, die Bauernschürze und andere typische Merkmale dieses bezaubernden Landes im Herzen der Alpen. (shop.kompass.de)
Des isch Südtirol
Biblio24
Heads or Tails
Wenn die Münze zwischen der Liebe und dem Tod entscheidet.
Autore: Doan, Dina
Casa editrice: Riftalion, 2025
Edizione: 242 Min.

In den Straßen von Las Vegas, abseits der glamourösen Casinos, wird Lexi unfreiwillig in die gefährlichen Machenschaften ihres Freundes Luc hineingezogen. Ein einziger Fehler führt zu einem blutigen Albtraum, und plötzlich ist sie schwer verletzt auf der Flucht.Als ihr Schicksal sich mit Nex kreuzt, einem geheimnisvollen und faszinierend attraktiven Mann, der eine Aura der Gefahr ausstrahlt, spürt Lexi unmittelbar die Bedrohung. Zwischen den funkelnden Lichtern und den düsteren Gassen der Metropole versucht Lexi verzweifelt, ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen. Doch während Nex seinen eigenen Kampf ausfechtet, erkennt sie, dass jede Münze zwei Seiten hat - und eine davon könnte ihr Tod bedeuten.
Heads or Tails