![12-mittag-fronte[2]](/media/0533d7a7-c817-4309-a72e-450c9af4a51a/20230927155743/976_x_600/12-mittag-fronte[2].jpg)

½ MITTAG⁴. Letteratura nel cortile
Ciclo di conferenze letterarie organizzato dalla Südtiroler AutorInnenvereinigung in collaborazione con la Biblioteca Provinciale Dr. Friedrich Teßmann
05.10.2019, 10:00 - 12:00
Bolzano, Biblioteca Provinciale Dr. Friedrich Teßmann
½ MITTAG⁴. LETTERATURA NEL CORTILE
Ciclo di conferenze letterarie organizzato dalla Südtiroler AutorInnenvereinigung in collaborazione con la Biblioteca Provinciale Dr. Friedrich Teßmann
EST/STORIE
SA 05.10.19 - ORE 10:00
Robert Prosser
Helga Glantschnig
Gerd Sulzenbacher
Helga Glantschnig (*1958) in Klagenfurt; nach dem Studium in Graz unterrichtete sie zehn Jahre Deutsch für fremdsprachige Kinder in Wien, seit 1994 ist sie freie Schriftstellerin. Sie veröffentlichte u.a. „Blume ist Kind von Wiese. Lexikon der Falschheiten“, den Roman „Mirnock“ und „Meine Dreier. Schlittschuhbuch“; 2019 erschien „Das Kriegstagebuch meiner Mutter“ (Klever Verlag).
Gerd Sulzenbacher (*1993) in Innichen. Studiert Kunstgeschichte an der Universität Wien. Veröffentlichungen in verschiedenen Literaturzeitschriften und Anthologien.
Moderazione: Martin Hanni
Kuratiert wurde ½ MITTAG⁴ von Adele Brunner, Jörg Zemmler und Martin Hanni im Auftrag der SAAV.
Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Bei schlechtem Wetter in der Bibliothek. Dazu gibt es Café und Brioche.