News
Schlaf
1/9/2025 - 30/9/2025

Themenausstellung im Lesesaal im September 2025

Wie wichtig Schlaf ist, merken wir, sobald er uns fehlt. Doch was ist Schlaf und wie viel Schlaf benötigt der Mensch? Was unterscheidet guten von schlechtem Schlaf und wie kann man guten Schlaf fördern? Wie hängen Schlaf und biologischer Rhythmus zusammen? Was geschieht mit unserem Körper und unserem Bewusstsein, wenn wir schlafen? Und was, wenn wir träumen? Diese und weitere Fragen beantworten die Bücher der aktuellen Medienausstellung zum Thema Schlaf im Lesesaal der Landesbibliothek Teßmann.

Die ausgestellten Medien können online vorgemerkt oder vor Ort ausgeliehen werden.


Bild: Pexels Keli Santos
schlaf-kelisantos
Manifestazions
1/2 MITTAG: PANDALANUEF: JITES
6/9/2025 10:00 - 15:00 - Bulsan, Biblioteca Provinziala Dr. Friedrich Teßmann
De setëmber 2025 festejea la lingia de letures 1/2 Mittag-Pandalanuef – na cooperazion danter la SAAV (la Lia Autores Südtirol) y la Biblioteca provinziela Dr. Friedrich Teßmann si 10 ani d’aniverser. Dal 2016 vëniel tla chëurt dla Biblioteca Teßmann defati sondà i svilups nueves dla leteratura cuntemporera: i ghesć ie autores sibe dl raion che da ordecà, che n cunësc ma nce de tei che ie tl lëur de se fé cunëscer.

Sota la dirijënza artistica de Eeva Aichner y Mathias Vieieder iel ti ultimi ani unì sperimentà for deplù cun cuntenuc y formes. Nsci ie tl 2022 stata tl zënter la leteratura performativa, tl 2023 la dumanda cie che possa dut vester leteratura y tl 2024 se àn dat ju cun l’atualisazion de tesć letereres storics.

Cun l’edizion dl aniverser di 10 ani arjunjerà la lingia de letures, che vën normalmënter tenida ntan trëi danmesdis, la colm cun n festival de n di ntier pra chël che l format dla letura nstës sarà tl zënter dla sperimentazion. Danter la 10:00 y la 15:00 saral mesun “viver” i tesć de 11 autores de nosc raions y da oradecà tl cheder de jites defrëntes:

La “spaziredes” cun Monika Rinck, Simone Dark y Martin Fritz nes lascia scuvierjer a na maniera nueva l ridl ntëur la Biblioteca Teßmann. Isabel Folie, Nadia Rungger, Katia Tenti, C/R Tröbinger بنت الشمس, Arno Dejaco y David Hoffmann nvieia danter l auter tl verzon dl Ufize provinziel per i Bëns Culturei a tò pert a picnics lirics. Y n percurs leterer pensà ora da Filomena Hunglinger y Matteo Jamunno ve aspieta a unì esplurà autonomamënter da vo nstësc. La chëurt de letura dla Teßmann sarà la luegia zentrela dl festival cun na ufierta de cunversazions muderedes y de bona maiadives.

1/2 Mittag – pandalanuef 10 unirà tenì cun uni tëmp. La ntreda ie liedia. Nfurmazion plu prezises sun l program.
12m10-socialmedia-titel-3in1
Tirolensien
Fotografie in cammino
Autor / Curadëur: Faganello, Flavio
Editëur: Treviso : Antiga edizioni, aprile 2025
Edizion: 175 Seiten ; 29 cm

A vent’anni dalla scomparsa, il volume celebra l’eredità di Flavio Faganello (1933-2005), ripercorrendone mezzo secolo di attività con precisazioni critiche e cronologiche, rese possibili da nuove ricerche documentali. L’autore, a lungo trascurato dalle narrazioni ufficiali della fotografia italiana, è oggi pienamente restituito alla cerchia dei fotografi che “hanno avuto il coraggio avventuroso di raccontare l’universo che stava davanti alla loro porta di casa” (Michele Smargiassi).Le oltre cento fotografie selezionate per la mostra, programmata in doppia sede, a Trento e Bolzano, mettono in luce i diversi aspetti di una visione radicata nel legame profondo di Faganello con la “sua” terra, il Trentino Alto Adige/Südtirol, cresciuto nel tempo lento del cammino come azione culturale. (www.antigaedizioni.it)
Fotografie in cammino
Biblio24
Der Liebhaber
Autor / Curadëur: Hammesfahr, Petra
Editëur: AUDIOBUCH, 2025
Edizion: 641 Min.

Er war der erste Mann, der sie geliebt hat und der ihr sagte, für ihn sei sie schön. Angelika, die sich selbst hässlich und viel zu dick findet, nimmt einiges in Kauf um Bruno zu halten und an sich zu binden. Mit seiner Untreue kann sie sich arrangieren, solange die Frauen kein Gesicht haben. Als sie ihn zum ersten Mal mit einer anderen sieht, ändert sich schlagartig alles. Kurz Zeit darauf ist Bruno tot …
Der Liebhaber
Manifestazions
WAS GUT WAR
18/9/2025 20:00 - Bulsan, Biblioteca Provinziala Dr. Friedrich Teßmann
Was bleibt von Alexander Langer (1946–1995), von seinem facettenreichen Denken, seinem zivilgesellschaftlichen Engagement, seiner universellen Botschaft?
In seinem letzten zu Lebzeiten veröffentlichten Buch, beinahe einem Vermächtnis gleich, zeichnet Goffredo Fofi die politische und menschliche Geschichte seines Freundes Alex nach und erinnert auf offene und lebendige Weise an den unkonventionellen Intellektuellen, den unermüdlichen Aktivisten, den Verfechter der Gewaltlosigkeit, den Vorreiter des Umweltgedankens und den standhaften Befürworter eines friedlichen Zusammenlebens.

Unter der Moderation von Elisabeth Alber (Präsidentin Wissenschaftlicher Beirat Alexander Langer Stiftung) werden zwei herausragende Weggefährten – Gad Lerner und Peter Kammerer – über Alexander Langer sprechen, über sein ideelles Erbe, seine Erfahrungen und seine „Visionen“, die heute bemerkenswert aktuell sind. (Das Gespräch findet in deutscher und italienischer Sprache statt)

Eine Veranstaltung der Landesbibliothek Dr. F. Teßmann in Zusammenarbeit mit Edizioni Alphabeta Verlag und der Fondazione Alexander Langer Stiftung.

ORE 20:00 UHR
2cover-langer
Tirolensien
Europäischer Fernwanderweg E5
von Konstanz nach Verona
Autor / Curadëur: Moczynski, Raphaela
Editëur: Innsbruck : KOMPASS-Karten, 2025
Edizion: 288 Seiten : Illustrationen ; 17 cm+ Extra-Tourenkarte

Der E5 führt durch eine beeindruckende Vielfalt landschaftlicher Schönheiten. Vom Bodensee über die Alpen bis nach Verona erleben Wanderer eine eindrucksvolle Kulisse aus grünen Tälern, majestätischen Gipfeln und malerischen Dörfern. Eine Reise durch die Natur in ihrer ganzen Pracht. (https://shop.kompass.de/)
Europäischer Fernwanderweg E5
Biblio24
Im Nebel liegt der Tod
Nordsee-Krimi
Autor / Curadëur: Ohlandt, Nina
Editëur: beTHRILLED, 2025
Edizion: 159 S.

Dichter Nebel liegt über der Küste: Hauptkommissar John Benthien und seine Kollegin Lilly Velasco stranden auf einer abgelegenen Landstraße an der dänischen Grenze. Eine alte Pension bietet ihnen Unterschlupf - doch am nächsten Morgen wird die Leiche der Gastwirtin auf der nahegelegenen Kreuzung gefunden. John und Lilly ermitteln im Umfeld der Pension. Jeder scheint etwas zu verbergen, und je mehr sich der Nebel lichtet, desto tiefer dringen die Ermittler in ein Netz aus Lügen, Intrigen und gefährlichen Verstrickungen ein.Dieser Krimi um John Benthien und sein Team ist zeitlich im Umfeld der Romane von Nina Ohlandt und Jan F. Wielpütz angesiedelt. Wie jeder Roman der "Jahreszeiten-Reihe" kann er eigenständig und ohne Kenntnis der anderen Benthien-Krimis gelesen werden.eBooks von beTHRILLED - mörderisch gute Unterhaltung!
Im Nebel liegt der Tod
Tirolensien
Ist der Tourismus noch zukunftsfähig?
Evolution oder Revolution
Autor / Curadëur: Transformation ist eine Haltung! Zur Veränderung des Reisens: Perspektiven der Gestaltung von Orten und Räumen
Editëur: Stuttgart : Verlag W.Kohlhammer, 2025
Edizion: 372 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

In Zeiten von Klimawandel, Pandemien und weltweiter Ungleichheit polarisieren Reisen und Tourismus stark - während deren wirtschaftliche Bedeutung weiter steigt. Dieser Dienstleistungszweig kommt daher nicht umhin, sich an veränderte Bedürfnisse sowie ökologische Ziele adäquat anzupassen, damit er als "Agent of Change" mit nachhaltigen Lebensentwürfen beispielhaft vorangehen kann. Daraus folgende, mitunter schmerzhafte Konsequenzen sind evident, denn langfristiger Nutzen im Sinne von Nachhaltigkeit kommt vor kurzfristiger Wirtschaftlichkeit - was ein gesamtgesellschaftliches Umdenken erfordert. Die Beiträge befinden sich im Spannungsfeld zwischen Wirtschaft, Gesellschaft sowie Politik und diskutieren facettenreiche Ideen hinsichtlich der transformativen Kraft eines zukunftsfähigen Tourismus. (shop.kohlhammer.de)
Ist der Tourismus noch zukunftsfähig?
Biblio24
Sohn ohne Vater
Autor / Curadëur: Zaimoglu, Feridun
Editëur: Kiepenheuer & Witsch eBook, 2025
Edizion: 352 S.

Die unvergessliche Reise eines trauernden Sohns zum Grab des Vaters»Sohn ohne Vater« erzählt auf mitreißende, eindringliche Weise von einem trauernden Sohn, vom Zusammenhalt einer Familie, der trügerischen Erinnerung und einer Reise in ein fremdes Land – zur Mutter und zum toten Vater.Es ist früh am Morgen, als die Mutter anruft, um ihm zu sagen, dass sein Vater gestorben ist. Der Erzähler weiß nicht, was er tun soll. Er ist allein in seinem Schmerz. Wer kann ihm helfen, wer ihn trösten? Nach und nach wird ihm klar: Er muss in die Türkei. Er muss zu seiner Mutter, muss sie stützen – und am Grab des Vaters stehen, um sich von ihm verabschieden zu können.Der Erzähler, ein Schriftsteller aus Kiel, leidet unter Flugangst. Er bittet zwei Freunde, ihn mit dem Wohnmobil mitzunehmen. Gemeinsam planen sie die Reise: über Linz, Szeged und Edirne bis nach Edremit und zurück. Über fünftausend Kilometer. Es ist der Beginn eines abenteuerlichen, fiebrigen Roadtrips quer durch Europa, der geprägt ist von den flirrenden Erinnerungen an den Vater und seine vielen Leben: an den Ehemann, an den Akkordarbeiter, an den Geschichtenerzähler oder den Siebzigjährigen, dessen gefärbte Koteletten eine ganze Feriensiedlung in Aufruhr versetzen konnten.Mit seinem neuen Roman stellt sich Feridun Zaimoglu die Frage, wie wir jene erinnern, die uns am nächsten stehen und uns doch manchmal seltsam fremd erscheinen, die uns lieben und prägen, um die wir uns sorgen – und die wir trotz allem irgendwann einmal gehen lassen müssen.
Sohn ohne Vater