Novità editoriali tirolesi
In quanto Biblioteca Provinciale dell’Alto Adige, abbiamo il compito di raccogliere scritti e opere di autori altoatesini e pubblicazioni uscite in Alto Adige o che si riferiscono all’Alto Adige ma che sono edite al di fuori della Provincia.
Abbiamo quindi effettuato una selezione di novità editoriali tirolesi: una panoramica della produzione attuale di libri e media relativi all’Alto Adige e una rassegna delle principali pubblicazioni degli ultimi anni.
Wo man in Südtirol engagierte Winzer fndet und herausragende Weine verkosten und kaufen kann.
leggi tutto →
Engagierte Winzer, herausragende Weine und eine malerische Landschaft. Dieser praktische Reisebegleiter durch ...
leggi tutto →
Die Marmorbahn in Laas im Südtiroler Vinschgau kann zu Recht als technisches „Meisterwerk“ bezeichnet werden. ...
leggi tutto →
Die ersten Erwähnungen der Burg stammen aus dem Jahre 945 unter dem Namen Formicaria. Etwas später datierte ...
leggi tutto →
Es kam eben alles anders, als ich erst meinte. Mit diesen Worten resümierte Fridolin Tschugmell mehr als ...
leggi tutto →
What does another language do to the individual who learns and uses it€ How is the individual’s idea of self ...
leggi tutto →
Das dieser Edition zugrundeliegende Manuskript kam erst nach der Veröffentlichung eines ersten Teiles der vom ...
leggi tutto →
Ob für Kindergeburtstage, Sommerpartys, Ostern, Weihnachten oder ein gemütliches Picknick - Wally backt für ...
leggi tutto →
Dieses Heft widmet sich einigen (von vielen) Formen der Rechtsprechung in den beiden untereinander ...
leggi tutto →
Krankheiten, Schädlinge, Bienenschutz, Sorten, Unterlagen, Baumerziehung, Qualitätsverbesserung, Düngung, ...
leggi tutto →
Literarische Annäherungen an die alte Heimat Südtirol Franz Tumler, in den 1960er Jahren in einem Atemzug mit ...
leggi tutto →
In sprachlich einzigartigen Betrachtungen schildert einer der großen Autoren der deutschsprachigen Moderne ...
leggi tutto →
Spurensuche zwischen Linz und Berlin West-Berlin in den 1970er Jahren: Ein Brief aus Linz bringt alles in ...
leggi tutto →
Nachkriegszeit in Österreich: Susanna Jorhans Leben ist aus der Bahn geraten. Ihr Ehemann ist noch nicht aus ...
leggi tutto →
Ein Mann macht mit seiner Freundin eine Reise nach Italien. Kurz vor Trient hat er einen Unfall, der ihn ...
leggi tutto →
Ein Mann und eine Frau besuchen Volterra – einen der schönsten Orte der Toskana. Auf ihrem Erkundungsgang ...
leggi tutto →
Von einem Mann und seinem Mantel handelt das Buch Franz Tumlers (1912-1998), von den wenigen Tagen, die ...
leggi tutto →
Ein liebevoll gestaltetes und mit vielen Bildern ausgestattetes, zweisprachiges Buch über die Geschichte der ...
leggi tutto →
Das Kriegsende 1918 war für Tirol eine Zeitenwende. Bittere Not und die Ungewissheit über die Zukunft des ...
leggi tutto →
Im Mittelpunkt des Buches stehen die Kriegserfahrungen von Minderheiten-Soldaten im Ersten Weltkrieg. ...
leggi tutto →
Im Mittelpunkt dieses Buches steht das entbehrungsreiche Leben im Krieg abseits der militärischen Fronten. ...
leggi tutto →
Eine wissenschaftlich-kritische Auseinandersetzung mit der österreichischen Militärjustiz während des Ersten ...
leggi tutto →
Auch 90 Jahre nach dem Beginn des Ersten Weltkriegs hält das öffentliche Interesse an der Urkatastrophe des ...
leggi tutto →
Leo und die neue Vinschger Bahn ist ein kleines Büchlein das im Rahmen des Ideenwettbewerbes Die moderne ...
leggi tutto →
Die Freie Universität Bozen feiert den zehnten Jahrestag ihrer Gründung mit einem besonderen Verlagsprojekt: ...
leggi tutto →
Die Mitglieder der „Scholle“ verkörperten um 1900 die fortschrittliche Malerei in München: Der Star dieser ...
leggi tutto →
Welche Göttinnen gab es in den Alpen in vorchristlicher Zeit? Thea Unteregger macht sich auf die Suche und ...
leggi tutto →
Jährlich besuchen viele tausende Touristen das Kloster Neustift und bestaunen seine Bauten und Kunstschätze, ...
leggi tutto →