Novità editoriali tirolesi
In quanto Biblioteca Provinciale dell’Alto Adige, abbiamo il compito di raccogliere scritti e opere di autori altoatesini e pubblicazioni uscite in Alto Adige o che si riferiscono all’Alto Adige ma che sono edite al di fuori della Provincia.
Abbiamo quindi effettuato una selezione di novità editoriali tirolesi: una panoramica della produzione attuale di libri e media relativi all’Alto Adige e una rassegna delle principali pubblicazioni degli ultimi anni.
Die Lärche ist ein ganz besonderer Nadelbaum, den die Menschen in der Volksmedizin, im Handwerk und in der ...
leggi tutto →
Nach Jahren des Schweigens taucht der Isländer Bjarki wieder in Marilenas Leben auf, die mit ihrer Familie in ...
leggi tutto →
Die Geschichte erzählt von zarter Freundschaft, die allmählich wächst, von Kindsein, Alter und Tod, aber auch ...
leggi tutto →
Opa ist ein bisschen aus dem Takt, sagt Fido. Opa hat Demenz, sagt Mama. Jedenfalls bringt Fidos Opa gehörig ...
leggi tutto →
In ihrer Goldschmiede entwirft Flora Beriot Schmuckstücke. Eines Tages kommt ein Mann Mitte vierzig in die ...
leggi tutto →
Die Blechbüchse ist eine Sammlung von Erzählungen, von denen die titelgebende bereits 2004 in den ...
leggi tutto →
Die Jahre sind vergangen und Alma fährt mit ihrer Tochter zum Haus der Großmutter. Das Haus stand eine halbe ...
leggi tutto →
Josef Unterholzner über Anfänge, Abgründe, Aufstiege auf seinem Weg zum Unternehmen Autotest. Vom Bauernbub ...
leggi tutto →
Diese Festschrift soll den Werdegang, die Entwicklung, die zahlreichen Tätigkeiten im Bereich Volkstanz eines ...
leggi tutto →
Wann und warum gehen Männer zum Arzt? Auf der Basis einer Serie von Krankenjournalen eines Südtiroler ...
leggi tutto →
Martin Unterkirchers Abhandlung über die Hafterfahrungen von Südtirolaktivisten ist von großer Aktualität. ...
leggi tutto →
Das Buch dokumentiert den Weg der Familie Unterrichter durch die Jahrhunderte und versucht somit ihre ...
leggi tutto →
Der Verlust des Ungeborenen ist für die Eltern eine Tragödie, ob nun die Schwangerschaft zu einem früheren ...
leggi tutto →
Verschiedenste Wildtiere bevölkern gemeinsam mit uns die Täler, Wiesen, Wälder und Gipfel Südtirols. Viele ...
leggi tutto →
Die Kulturpolitik der französischen Besatzung 1945–1955 eröffnete für die Literatur und Kunst in ...
leggi tutto →
Sterzinger Marmor ist ein optisch überaus ansprechender und qualitativ hochwertiger weißer Marmor, der ...
leggi tutto →
Metamorphosis: von stummen Zeugen vergangener Zeiten zu besonderen Orten des kulturellen Austauschs, diese ...
leggi tutto →
Das Buch enthält eine zusammenfassende Darstellung der Geschichte des AGB/CGIL in Südtirol, ausgehend von den ...
leggi tutto →
Die Regionalisierung von Architektur in Südtirol von circa 1880 bis in die Zwischenkriegszeit.
leggi tutto →
In den Dörfern des afrikanischen Benin bleibt man abends lange auf. An den Lagerfeuern oder beim Licht der ...
leggi tutto →
In einem großformatigen Bildband ist erstmals, basierend auf neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen, die ...
leggi tutto →
Dieser Ladinisch-Lernkoffer enthält neben einem Theorieband in elf Kapitel, ein Übungsbuch, ein Glossar mit ...
leggi tutto →
Wie kann Kulturerbe auf partizipative Weise identifiziert und dokumentiert werden? Dieser Frage widmet sich ...
leggi tutto →
Die Body art ist eine der großen Erneuerungen des letzten Jahrhunderts. Die Körpersprache, die Annäherung ...
leggi tutto →
Nachdem im Jahr 1923 im Verlag R. Oldenbourg, München und Berlin, das bahnbrechende Buch Die Rakete zu den ...
leggi tutto →