Novità editoriali tirolesi
In quanto Biblioteca Provinciale dell’Alto Adige, abbiamo il compito di raccogliere scritti e opere di autori altoatesini e pubblicazioni uscite in Alto Adige o che si riferiscono all’Alto Adige ma che sono edite al di fuori della Provincia.
Abbiamo quindi effettuato una selezione di novità editoriali tirolesi: una panoramica della produzione attuale di libri e media relativi all’Alto Adige e una rassegna delle principali pubblicazioni degli ultimi anni.
Chef, kommende Woche müsste ich nach Hamburg zu Otto Waalkes! , oder: Morgen Abend brauche ich Aufnahmestudio ...
leggi tutto →
»Der Schriftsteller Franz Herzfeld (Franz Held) wurde letzter Tage infolge Geistesstörung der Irrenabteilung ...
leggi tutto →
„Geschichten eines Mannes, der die Liebe sucht und sich in dem Augenblick, in dem er aufsteht und die Tür ...
leggi tutto →
Othmar Winkler (Bruneck 1907-Trient 1999) hat als Bildhauer, Maler und Grafiker das Erscheinungsbild der ...
leggi tutto →
„Als ich 1993 die ersten Symptome spürte, dachte ich überhaupt nicht an den Beginn einer Parkinsonerkrankung. ...
leggi tutto →
Die einzigartige Landschaft Südtirols mit ihren sonnigen, fruchtbaren Tälern und schneebedeckten Gipfeln ...
leggi tutto →
Wer Sehnsucht nach der einzigartigen Landschaft Südtirols, den saftig-grünen Tälern und schneebedeckten ...
leggi tutto →
Atemberaubende Pässe Der neue Band CURVES Norditalien Lombardei, Venetien, Südtirol porträtiert die schönsten ...
leggi tutto →
Im Verlauf der letzten 40 Jahre hat Günther Winter insgesamt sieben schmale Bände mit Gedichten und ...
leggi tutto →
Zwischen dem 11. und 13. Jahrhundert entstanden neben Münzen, die nur mit Buchstaben versehen waren, auch ...
leggi tutto →
Mit jeder Bauaufgabe betreibt der Südtiroler Architekt eine grundsätzliche architektonische Recherche und ...
leggi tutto →
Das Tagebuch des Karl Außerhofer berichtet vom Kriegseinsatz im Gebirgskrieg des Ersten Weltkrieges im ...
leggi tutto →
Die Broschüre ist das Ergebnis der Auswertung einer 2013 durchgeführten Umfrage zum Zusammenleben in Brixen. ...
leggi tutto →
Zwei Freunde, ausgewiesene Machos und Blödmänner – glaubt man deren eigenen Frauen –, sind Reif für die ...
leggi tutto →
Die lustigen Freunde in diesem Bastelbuch der Brunecker Designerin und Buchautorin Pia Pedevilla bringen viel ...
leggi tutto →
Es ist das Verdienst des großen Forschers Karl Felix Wolff, dass die Sagen, die sich die Menschen im Land der ...
leggi tutto →
Schaurig-schöne Sagen von Berggeistern, Riesen und Hexen ranken sich um die Hohen Tauern. So spukt ein ...
leggi tutto →
Ganz Europa horchte auf, als sich vor genau 200 Jahren, im Jahre 1809, das kleine Tiroler Bergvolk den ...
leggi tutto →
Der vorliegende Band versammelt die Beiträge des 26. Kolloquiums der Wolfram von Eschenbach-Gesellschaft. Mit ...
leggi tutto →
Nuncius Hamburgensis. Beiträge zur Geschichte der Naturwissenschaften. Band 35
leggi tutto →
Fünf Otter machen sich auf den Weg, um Fische zu fangen. Jeder hat ein wichtiges Utensil mitgebracht: einen ...
leggi tutto →
Kleiner Vagabund, wo willst du denn hin? Nein, nein, hier darfst du nicht hinein, das ist Miezis Garten. ...
leggi tutto →
Vom Vermissen und Wiederfinden: Geborgenheit, Sicherheit, Vertrauen - Grundlagen des menschlichen Lebens, die ...
leggi tutto →
Dieses Buch gibt eine Idee von der großen Vielfalt der persischen Küche, den Traditionen und gibt Beispiele ...
leggi tutto →
Einfach Vielfalt dargestellt Auf den ersten Blick scheint dieses kleinformatige Bilderbuch ziemlich schlicht. ...
leggi tutto →
Immer wieder zieht es die Menschen in den Wald – ob zum Forschen, Sammeln von Beeren und Früchten, Spielen ...
leggi tutto →
Neben dem Dreieck und dem Viereck fragt sich erstaunt das Fünfeck: Hab ich nicht eine Seite zu viel? Da sieht ...
leggi tutto →
Ein guter Auszählreim ist immer von Nutzen. Mehrmals am Tag gibt es Situationen, wo man mit der Logik nicht ...
leggi tutto →
Dieses Buch gibt eine Idee von der großen Vielfalt der persischen Küche, den Traditionen, und gibt Beispiele ...
leggi tutto →