 |
|
Wolitzer, Meg: Die Ehefrau
Der Handel einer Ehe. Als Joan Castleman beschließt, ihren Mann zu verlassen, befinden sie sich auf dem Flug nach Helsinki. Joans Mann Joseph ist ein berühmter amerikanischer Schriftsteller, dem ein angesehener Literaturpreis verliehen werden soll. Joan selbst hat 40 Jahre lang ihr eigenes schriftstellerisches Talent für die Karriere ihres Mannes verleugnet. e-audio
|
|
|
|
 |
|
Sweeney, Cynthia D'Aprix : Das Nest
Als Kinder haben sie einander geneckt, als Erwachsene verbindet die Geschwister Melody, Jack, Beatrice und Leo Plumb nur noch eine gemeinsame Erbschaft. Mitten in der Finanzkrise brauchen alle dringend Geld. Doch kurz bevor das Erbe ausbezahlt wird, verwendet ihre Mutter es, um Playboy Leo aus einer Notlage zu helfen.... Meisterhaft erzählter, böser und witziger Familienroman. e-book |
|
|
|
 |
|
Van Cauwelaert, Didier : Jules
Zibal ist ein genialer Wissenschaftler, dem die Scheidung den Boden unter den Füßen weggezogen hat. Im Alter von 42 Jahren muss er deshalb am Pariser Flughafen Gebäck verkaufen. Eines Tages kommt Alice, eine schöne, blinde Frau, mit ihrem Hund Jules zu seinem Stand. Zibal verliebt sich in sie und will sie unbedingt wiedersehen. Sie fliegt nach Nizza. Dort hat sie eine Augenoperation - die gelingt. Alice gibt ihren Hund schweren Herzens weg. Doch Jules reißt aus und sucht bei Zibal Zuflucht. Mann und Hund wollen die junge Frau finden, die ihnen beiden das Herz gebrochen hat ... e-book
|
|
|
|
 |
|
Meyer, Stephenie: The Chemist
Sie hat für eine geheime Spezialeinheit der US-Regierung als Verhörspezialistin gearbeitet. Sie weiß Dinge. Zu viele Dinge. Deshalb wird sie jetzt selbst gejagt, bleibt nie länger an einem Ort, wechselt ständig Name und Aussehen. Drei Anschläge hat sie knapp überlebt. Die einzige Person, der sie vertraut hat, wurde umgebracht. Doch jetzt hat sie die Chance, wieder ein normales Leben zu führen. Dafür soll sie einen letzten Auftrag ausführen… e-book |
|
|
|
 |
|
Zink, Albert: Ötzi
19. September 1991: Erika und Helmut Simon stoßen bei ihrer Wandertour in den Ötztaler Alpen auf etwas Seltsames: Gliedmaßen ragen aus dem Eis. Sie hatten eine der ältesten Mumien der Welt entdeckt. Heute liegt die Gletschermumie in einer Kühlkammer in Bozen. Als der Mumienforscher Albert Zink sich Ötzi zum ersten Mal - in OP-Kleidung samt Mundschutz und sterilen Handschuhen - nähert, ist er begeistert. Ötzi ist eine Sensation. Albert Zink zeigt, welche Geheimnisse man dem Iceman entlocken konnte und was wir daraus über das Leben unserer Vorfahren lernen. e-book |
|
|
|
 |
|
Zöggeler, Armin, Battaggia, Simone: Mein Leben im Eiskanal
Ein Ausnahmetalent erzählt sein Leben: von der Kindheit in einem Alpental, dem Rodeln über Waldwege mit dem Bruder, von seinen Rennanfängen, den Betreuern und Athleten sowie der Gründung einer eigenen Familie. Zöggeler beschreibt ungeschönt die Mühen, Entbehrungen und Rivalitäten im Hochleistungssport. Mitreißend zeichnet die Biografie das rasante Leben eines Weltklasse-Rodlers, aufgezeichnet von einem namhaften Sport-Journalisten. e-book
|