 |
|
Spitzer, Manfred: Einsamkeit – die unerkannte Krankeit
Wer einsam ist, erkrankt häufiger als andere an Krebs, Herzinfarkt, Schlaganfall, Depressionen und Demenz. Einsamkeit ist zudem ansteckend und breitet sich wie eine Epidemie aus - nicht nur Singles und Alleinstehende sind davon betroffen, sondern auch Verheiratete! Einsamkeit ist die Todesursache Nummer eins in den westlichen Ländern, so Manfred Spitzer. Diese alarmierende Botschaft wird mittlerweile weltweit von zahllosen wissenschaftlichen Studien bestätigt, die auch deutlich machen: Einsamkeit ist mehr als Alleinsein. E-Book
|
|
|
|
 |
|
Schacht, Christopher: Mit 50 Euro um die Welt
Christopher Schacht ist erst 19 Jahre alt und hat gerade sein Abi in der Tasche, als er eine verrückte Idee in die Tat umsetzt: Mit nur 50 Euro "Urlaubsgeld" reist er allein um die Welt. Nur mit Freundlichkeit, Flexibilität, Charme und Arbeitswillen ausgestattet, ohne Flugzeug, ohne Hotel, ohne Kreditkarte.Vier Jahre war er unterwegs, hat 45 Länder bereist und 100.000 Kilometer zu Fuß, per Anhalter und auf Segelbooten zurückgelegt. Seinen Lebensunterhalt hat er sich als Goldwäscher, Schleusenwart, Babysitter und Fotomodell verdient, unter Ureinwohnern und Drogendealern gelebt und ist durch die Krisengebiete des mittleren Ostens getrampt. E-Book
|
|
|
|
 |
|
Slaughter, Karin: Ein Teil von ihr
Andrea muss mit ansehen, wie ihre Mutter Laura kaltblütig einen Menschen tötet. War es wirklich Notwehr? Danach zwingt Laura sie zur Flucht, angeblich ist Andrea in großer Gefahr. Diese hat Laura scheinbar schon vor vielen Jahren geplant und gut organisiert. Nach und nach gelingt es ihr, die Vergangenheit ihrer Mutter aufzudecken. Ein weiterer Erzählstrang führt in das Jahr 1986. Was haben die Personen und die Geschichte von damals mit Andrea und Laura zu tun? Andreas Reise in die Vergangenheit ihrer Mutter ist schmerzlich und sehr gefährlich. E-Book
|
|
|
|
 |
|
Guez, Olivier: Das Verschwinden des Josef Mengele
1949 flüchtet Josef Mengele, der bestialische Lagerarzt von Auschwitz, nach Argentinien. In Buenos Aires trifft er auf ein dichtes Netzwerk aus Unterstützern, unter ihnen Diktator Perón, und baut sich Stück für Stück eine neue Existenz auf. Mengele begegnet auch Adolf Eichmann, der ihn zu seiner großen Enttäuschung nicht einmal kennt. Der Mossad sowie Nazi-Jäger Simon Wiesenthal und Generalstaatsanwalt Fritz Bauer nehmen schließlich die Verfolgung auf. Mengele rettet sich von einem Versteck ins nächste, lebt isoliert und wird finanziell von seiner Familie in Günzburg unterstützt. Erst 1979, nach dreißig Jahren Flucht, findet man die Leiche von Josef Mengele an einem brasilianischen Strand. E-Book
|
|
|
|
 |
|
Lucarelli, Carlo: Italienische Intrige
Weihnachtszeit 1953, mitten im Kalten Krieg. Im eiskalten, schneebedeckten Bologna geschieht ein Mord: Die schöne Professorengattin wird in der Badewanne der Stadtwohnung ihres Mannes ertränkt. Commissario De Luca, ehemals "bester Polizist Italiens", nimmt nach fünf Jahren unfreiwilligen Urlaubs die Ermittlungen auf. Doch nichts ist, wie es scheint. Die Nachforschungen und die Leidenschaft für eine junge, dunkelhäutige Jazzsängerin kosten De Luca fast Kopf und Kragen, und am Ende steht er vor einer schwerwiegenden Entscheidung. E-Book
|
|
|
|
 |
|
Vojnovic, Goran: Unter dem Feigenbaum
Ein Baum, ein Haus, Menschen darin: eine berührende Familiensaga über den Verlust von Heimat und Neubeginn. Über ein halbes Jahrhundert ist vergangen, seit Jadrans Großvater nach Istrien kam und dort eine Familie gründete. Nun ist er tot, und auch Jadrans Vater hat nach Ausbruch des Bosnienkrieges die Familie verlassen. Mit dem Besuch im Haus des Großvaters beginnt die Suche des jungen Mannes nach der eigenen Identität und führt ihn unweigerlich in die Wirren auf dem Balkan.
E-Book
|