oktober-2025
Internationaler Tag gegen Gewalt und Mobbing in der Schule, einschließlich Cybermobbing: 6.11.2025

01.11.2025 - 30.11.2025

Themenausstellung im Lesesaal im November 2025

Demokratie braucht Respekt, Vielfalt und Toleranz. Werden soziale Medien zur Bühne für Manipulation, ist Wachsamkeit gefragt. Politik, Bildung und Gesellschaft müssen digitale Räume sicher und demokratisch gestalten.
Der von der UNESCO ins Leben gerufene Aktionstag findet jährlich am ersten Donnerstag im November statt. Seit 2020 erinnert er daran, dass Gewalt – auch Cybermobbing – das Recht auf Bildung und Wohlbefinden verletzt. Laut UNICEF ist jeder dritte Jugendliche in 30 Ländern von Online-Mobbing betroffen, und die Hälfte der 13- bis 15-Jährigen erlebt Gewalt durch Gleichaltrige.
Ziel ist es, alle Beteiligten – von Eltern bis zur Technologiebranche – zum gemeinsamen Handeln gegen Mobbing zu bewegen.
Der 6. November 2025 mahnt: Demokratie beginnt mit Respekt – online wie offline.

Im Lesesaal der Landesbibliothek Dr. Friedrich Teßmann liegt bis Ende Novmeber 2025 eine Auswahl an Büchern zum Thema auf. Die Bücher können online vorgemerkt oder vor Ort ausgeliehen werden.

 

Bild: https://pixabay.com/de/illustrations/cyber-höhle-matrix-daten-7761236/ und https://pixabay.com/photos/seagulls-fun-photo-composing-2662550/