abessinien
Abessinien und Spanien: Kriege und Erinnerung 1935-1939

Vorstellung der neuesten Nummer der Zeitschrift „Geschichte und Region / Storia e regione“
17.05.2017, 20:00
Bozen, Landesbibliothek Dr. Friedrich Teßmann

Die Kriegsabenteuer Italiens in der Zeit von 1935-1939 in Äthiopien und Spanien bedeuteten einen qualitativen Sprung in der Vorreiterrolle des Faschismus auf internationaler Ebene, eine Festigung des Vertrauens von Mussolini in die militärische Schlagkraft des Landes und schließlich die definitive Annäherung an Hitler.
Das Heft handelt von den Erfahrungen der Kämpfer aus Südtirol, dem Trentino und Tirol, die an den zwei faschistischen Kriegen auf der Seite des Regimes sowie auf der Seite der freiwilligen Antifaschisten im spanischen Bürgerkrieg teilnahmen.

Mit:
Andrea Di Michele, Herausgeber dieses Heftes, Kompetenzzentrum für Regionalgeschichte der Freien Universität Bozen.
Sebastian De Pretto, Joachim Gatterer, Enzo Ianes, Friedrich Stepanek, Lorenzo Vicentini und Davide Zendri.

Eine gemeinsame Veranstaltung der Landesbibliothek Dr. Friedrich Teßmann und „Geschichte und Region / Storia e regione“.