
Biblio24 – aus den Neuzugängen Juli 2014
01.07.2014 - 01.09.2014,
Hier finden Sie eine kleine Auswahl der Neuzugänge in Biblio24. Nutzen Sie als Leser oder Leserin der Landesbibliothek oder einer an den Südtiroler Leseausweis angeschlossenen Bibliothek das große Angebot der Online-Bibliothek.
Viel Spaß beim Stöbern in www.biblio24.it
Viel Spaß beim Stöbern in www.biblio24.it
![]() | Reza, Yasmina: Glücklich die Glücklichen Eva Mattes, Matthias Brandt und weitere bekannte Stimmen lesen den Roman der französischen Schriftstellerin, Regisseurin und Schauspielerin. Sie beschreibt die Konflikte und Alltagsprobleme der gehobenen Pariser Mittelschicht. Die Handelnden sind Paare, Einzelgänger und Familien, die trotzdem niemals aufgeben. e-audio | |
![]() | Moyes, Jojo: Weit weg und ganz nah Eine alleinerziehende Mutter, die nur das Beste für ihre Kinder will, aber nicht über die entsprechenden finanziellen Mittel verfügt. Und ein reicher Unternehmer, der dabei ist, sein ganzes Vermögen zu verlieren. Gesprochen von Luise Helm, der deutschen Stimme von Scarlett Johansson. e-audio | |
![]() | Weiler, Jan: Das Pubertier Jan Weiler, lange Jahre Chefredakteur des „Süddeutsche-Zeitung-Magazins“, erzählt amüsant vom Leben mit Pubertierenden. Niedliche Kinder verwandeln sich plötzlich in maulfaule und hysterische Jugendliche, deren Hirn wegen Umbaus vorübergehend geschlossen ist. Live-Mittschnitt einer Autorenlesung. e-audio | |
![]() | Olmi, Véronique: Das Glück, wie es hätte sein können Im Roman der bekannten französischen Autorin geht es nicht um einen gewöhnlichen Ehebruch. Der Immobilienmakler Serge fühlt sich angezogen von der Klavierstimmerin Suzanne, die in sein Haus kommt. Das Leben gerät aus dem Takt, sie erzählen sich Dinge, von denen kein anderer weiß. Es ist eine verrückte Liebe, bei der am Ende nicht Erfüllung und Glück stehen. e-book | |
![]() | Kray, Sabine: Diamanten-Eddie Sabine Kray erzählt die Lebensgeschichte ihres Großvaters Edward Kray, geboren in Polen, mit fünfzehn beim ersten Fliegerangriff der Deutschen seiner Eltern beraubt und daraufhin als Zwangsarbeiter nach Deutschland verschleppt. Er überlebt, nutzt im Nachkriegschaos jede Chance und wird zum erfolgreichen Hehler und Dieb. e-book | |
![]() | Fenninger, Erich (Hrsg.): Ich bin, der ich war
Dieses einfühlsame Buch stellt Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen in den Mittelpunkt. Sie erzählen von ihrem Leben, von Sorgen, Freuden und Ängsten und darüber, wie ihnen manchmal die Kraft ausgeht.e-book
|