Signaturen

Signaturen sind Buchnummern, die jedes unserer Bücher eindeutig identifizieren. Die Bücher werden im Magazin nach dieser laufenden Nummer – getrennt nach Formaten – aufgestellt.

Beispiele für Signaturen

II 123.566
die römischen Zahl am Anfang gibt das Buchformat an
III A-7.216
das vorangestellte A zeigt die Zugehörigkeit zum Bestand der Österreichischen Akademie der Wissenschaften an 
II Z 1.100
der Buchstabe Z kennzeichnet unsere Zeitungen oder Zeitschriften 

Bitte beachten Sie, dass Sie bei den Bestellungen immer alle Bestandteile der Signatur angeben und den Tausenderpunkt nicht vergessen!


Sonderstandorte

Lesesaal
Bücher aus dem Lesesaal dienen dem schnellen Nachschlagen und dürfen deshalb nicht außer Haus entlehnt werden. Sie können aber Fotokopien daraus machen.
Faltblatt Lesesaal Landesbibliothek
Außenmagazin
Einige Zeitungsbestände und Buchaltbestände befinden sich im Außenmagazin und werden auf Anfrage zweimal wöchentlich ausgehoben.
Anfragen, die bis Montag Abend 19.00 Uhr vorliegen,sind ab Dienstag 14.00 Uhr an der Ausleihe verfügbar; Anfragen, die bis Donnerstag 19.00 Uhr vorliegen, sind ab Freitag 14.00 Uhr an der Ausleihe verfügbar.


Mikroformen

Mikroformen sind Informationsträger, die Informationen nicht in gedruckter Form, sondern auf Rollfilm (Mikrofilm) oder auf Mikrofiche anbieten.
Mit Hilfe von speziellen Lese- und Kopiergeräten (Readerprintern) können diese Medien im Mikrofilmleseraum des Südtiroler Landesarchivs (nach persönlicher Anmeldung) angesehen und kostenpflichtig kopiert werden.


Neuzugänge

Unsere neu erworbenen Bücher stellen wir wöchentlich im Foyer aus.
In der Regel bleiben diese Bücher eine Woche ausgestellt, bevor sie ins Magazin geschickt werden.
Neuerscheinungen aus und über Südtirol präsentieren wir getrennt in unserer Rubrik Tirolensien


Zeitschriftenecke

In den Klappfächern der Zeitschriftenauslage finden Sie die aktuellen Ausgaben eines Teiles unserer Fachzeitschriften. Wegen ihrer hohen Aktualität sind diese Hefte nicht ausleihbar. Sie können aber gerne daraus kopieren.
Bitte beachten Sie, dass wir nur einen kleinen Teil unserer Zeitungen und Zeitschriften im Lesesaal ausstellen können. Ältere Hefte können Sie aus dem Magazin bestellen, indem Sie die Signatur, das Erscheinungsjahr und die gewünschte Heftnummer angeben.



Kopiermöglichkeiten

An den beiden Schwarz/Weiß-Kopierern im Foyer können Sie bargeldlos mit einer Kopierkarte kopieren. Sie können je nach Bedarf unterschiedliche Wertkarten erwerben:

10-Punkte
1,00 € 
20-Punkte  2,00 € 
50-Punkte  5,00 € 
100-Punkte  10,00 €

A4 s/w
0,10 €
A3 s/w 0,20 €
A4 Color  0,30 €
A3 Color 0,40 €

Scanner:
Am Aufsichtscanner können kostenlos Scans erstellt und in folgenden Formaten auf USB-Stick abgespeichert werden: jpeg, pdf single page, pdf multipage, tiff single page, tiff multipage.
Die Kosten für Ausdrucke entsprechen den oben angeführten Spesen.