12-mittag-fronte[2]12-mittag-fronte
½ MITTAG⁴. Literatur im Lesehof

Eine literarische Veranstaltungsreihe der Südtiroler Autorinnen- und Autorenvereinigung / SAAV in Zusammenarbeit mit der Landesbibliothek Dr. F. Teßmann
05.10.2019, 10:00 - 12:00
Bozen, Dr. Friedrich Teßmann Library

½ MITTAG⁴. LITERATUR IM LESEHOF 
EINE LITERARISCHE VERANSTALTUNGSREIHE DER SÜDTIROLER AUTORINNEN - UND AUTORENVEREINIGUNG – SAAV IN ZUSAMMENARBEIT MIT DER LANDESBIBLIOTHEK DR. F. TESSMANN

OSTEN/GESCHICHTEN

SA 05.10.19 - 10:00 UHR

Robert Prosser
Helga Glantschnig
Gerd Sulzenbacher

Robert Prosser (*1983) in Alpbach/Tirol. Er studierte Komparatistik sowie Kultur- und Sozialanthropologie. Er hat verschiedene Auszeichnungen bekommen, unter anderem das Grenzgänger Stipendium der Robert Bosch Stiftung und ein Aufenthaltsstipendium am Literarischen Colloquium Berlin. Sein zweiter Roman „Phantome“ (Ullstein Verlag) war auf der Longlist für den Deutschen Buchpreis 2017.

Helga Glantschnig 
(*1958) in Klagenfurt; nach dem Studium in Graz unterrichtete sie zehn Jahre Deutsch für fremdsprachige Kinder in Wien, seit 1994 ist sie freie Schriftstellerin. Sie veröffentlichte u.a. „Blume ist Kind von Wiese. Lexikon der Falschheiten“, den Roman „Mirnock“ und „Meine Dreier. Schlittschuhbuch“; 2019 erschien „Das Kriegstagebuch meiner Mutter“ (Klever Verlag).

Gerd Sulzenbacher 
(*1993) in Innichen. Studiert Kunstgeschichte an der Universität Wien. Veröffentlichungen in verschiedenen Literaturzeitschriften und Anthologien.

Moderation: Martin Hanni

Kuratiert wurde ½ MITTAG⁴ von Adele Brunner, Jörg Zemmler und Martin Hanni im Auftrag der SAAV.
Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Bei schlechtem Wetter in der Bibliothek. Dazu gibt es Café und Brioche.