20210618-101813
DER KERN DES SCHREIBENS

TANJA RAICH LIEST UND SPRICHT MIT GEORG MAIR IM FRITZCUBE DER TESSMANN
25.06.2021, 11:00
ONLINE


© Landesbibliothek Teßmann

Erste Sätze, die gleich schon den Ton angeben - doch wo kommen sie her? Geschichten, die unscheinbar beginnen… und in Katastrophen münden. Die Verzweiflung, die die Autorin zuweilen beim Schreiben überfällt - und dennoch ist ihr das Schreiben unentbehrlich. In ihrem Gespräch nähern sich Tanja Raich und Georg Mair dem, was Literatur und Schreiben ausmacht. Und nicht zuletzt geht es um ihren neuen Roman, der ganz anders ist als "Jesolo", ihr 2019 erschienenes Debüt. 

TANJA RAICH, 1986 in Meran (Italien) geboren, lebt als Lektorin und Autorin in Wien. Verschiedene Preise und Stipendien, u.a.: Ö1-Literaturwettbewerb „Aber sicher“ 2017, Start-Stipendium des BKA 2016, Literaturpreis Frontiere – Grenzen 2015, Finalistin beim 20. MDR-Literaturwettbewerb, Exil-Literaturpreis 2014. 2015 initiierte sie eine neue Literaturreihe bei Kremayr & Scheriau mit Fokus auf deutschsprachige Debüts, wo sie bis 2020 als Programmleiterin tätig war. Tätigkeit als Jurorin, u.a. Open Mike 2020, Franz Tumler Preis 2021. Ihr Debütroman „Jesolo“ ist im März 2019 beim Blessing Verlag erschienen und wurde für den Österreichischen Buchpreis Debüt 2019 sowie für den Alpha Literaturpreis 2019 nominiert. 

GEORG MAIR, Kulturredakteur bei ff-Das Südtiroler Wochenmagazin. Er hat Germanistik studiert, arbeitet seit 28 Jahren bei ff, ist gerade 60 geworden und kennt keine bessere Erholung als Lesen.

FR, 25.06.2021, AB 11:00 UHR ONLINE!
Die Autorenbegegnung wurde im Fritzcube, dem Videolab der Landesbibliothek „Dr. F. Teßmann“, aufgezeichnet und wird am 25.06.21 um 11:00 Uhr auf dem YouTube-Kanal und der Webseite der Landesbibliothek veröffentlicht.