Kindlers Literatur Lexikon ist eine Legende unter den literarischen Werk-Lexika. Die erste Auflage erschien bereits im Jahr 1965 unter Mitarbeit der gesamten geisteswissenschaftlichen Elite Deutschlands.
Die Jahrtausendwende, die europäische Einigung oder der Fall des eisernen Vorhangs – zahlreiche Gründe machten eine vollständige Neubearbeitung und Aktualisierung des Kindler notwendig. Rund 1.500 Autoren und 75 Fachberater um Herausgeber Professor Heinz Ludwig Arnold haben an der Darstellung und Interpretation der wichtigsten literarischen Werke aller Zeiten, aller Regionen und aller Kulturen gearbeitet. Und damit nicht genug, wurde die Neuauflage um weitere Literaturen der Welt ergänzt und der Sachliteratur wesentlich mehr Raum gegeben. Das Ergebnis: ein weltweit einmaliges Werklexikon in 18 Bänden.
Die völlig neu bearbeitete Auflage von Kindlers Literatur Lexikon ist jetzt auch als Online-Datenbank verfügbar. Der Vorteil gegenüber der Print-Ausgabe: Die Datenbank wird regelmäßig aktualisiert – beispielsweise in Bezug auf Todesdaten und wichtige Literaturpreise. Darüber hinaus werden neue Werke aufgenommen, Werkgruppen-Artikel fortgeschrieben und Bibliografien aktualisiert.
(www.derkindler.de)