Landesbibliothek
Dr. Friedrich Teßmann
A.-Diaz-Straße 8 / I-39100 Bozen info@tessmann.it
Ausleihe +39 0471 471815 Information +39 0471 471814 Sekretariat +39 0471 471811 info@tessmann.it
 
Montag - Freitag 9.00 - 19.00
Samstag
9.00 - 16.00
alle Öffnungszeiten ...
...
italiano | ladin | english
Navigation
Navigation schließen
  • Unsere Sammlungen
    • Katalog
      • Suche
      • Erweiterte Suche
      • Hilfe
    • Teßmann digital
    • Tirolensien
    • Zeitungen und Zeitschriften
  • Hilfe & Service
    • Bibliotheksausweis
    • Ausleihe
    • Ausleihkonto
    • Anleitung zum Ausleihkonto
    • Fernleihe
    • Standorte
    • PC- und Internet-Nutzung
    • Gebühren und Entgelte
    • Benutzungsordnung
    • Wunschbuch
    • Datenbanken
    • Bibliothekskataloge und Portale
    • Ablieferung Hochschulschriften
    • Online-Buchung Rechercheplätze
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Öffnungszeiten und Lageplan
    • Bibliotheksprofil
    • Leitbild
    • Bibliothekenzentrum
    • Projekte
      • ARGO
      • Displaced Positions
      • OPATCH
      • Teßmann goes Europeana
      • DI-ÖSS
      • Zeit.shift
      • Landtag-Wortprotokolle
  • Schulung & Beratung
    • Führungen
    • Fit für die Facharbeit
    • Beratung
  • Bibliothek Südtirol
    • Südtiroler Leseausweis
    • Südtiroler Leihverkehr
    • Biblio24
    • Chiri
  • Pflichtexemplare
    • Information
    • Kurzinfo
    • Vordrucke
    • Gesetze
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
      • Archiv
    • News
      • Archiv
 
 
 
Home  ::  Aktuelles  ::  Veranstaltungen
 
 
 

Das Glück kann man sich richten

Außergewöhnliche Lebensgeschichten über das Älterwerden

Bozen, Landesbibliothek Dr. Friedrich Teßmann - 07.11.2019 / 20:00 - 22:00
„Das Glück kann man sich richten”

Wie man es anstellt, gut älter zu werden. Das ist die Frage. Unvermeidlich, wenn man in die Jahre kommt, wo Dinge nicht mehr selbstverständlich sind, wo Geburtstage nicht mehr oder ganz besonders gefeiert werden, wo man in Pension gehen könnte und sich neue Arbeit sucht, wo man Großvater sein sollte und dann Vater wird, wo Gäste Schnaps in edlen Flaschen mitbringen oder seidene Höschen, wo wir uns jünger denken als wir sind und uns älter fühlen als wir handeln.
Wo wir uns alle nicht sicher sind. Älter werden ist heute eine individuelle Lebensaufgabe. Wem also soll man in der Sache vertrauen? Autorin Gabriele Crepaz und Fotograf Ulrich Egger sagen: Lebensgeschichten. Sie haben 20 Menschen porträtiert, die in Südtirol leben oder aus Südtirol stammen, und älter werden wollen. Wie Sie!

Also: Wie richten wir uns das Glück?

Gespräche haben das Buch geschrieben. Eine Gesprächsrunde stellt es nun vor. Mit dabei: Glücksforscherin Melanie Hausler, Autorin Gabriele Crepaz, Mythenkennerin Brunamaria Dal Lago Veneri und Hubert Egger, Erfinder der fühlenden Prothese, beide Protagonisten aus dem Buch.
Moderation: Sabina Frei.

7.11.2019
20 Uhr
Landesbibliothek Dr. F. Teßmmann

Eine gemeinsame Veranstaltung der Landesbibliothek „Dr. Friedrich Teßmann“ und des Athesia-Tappeiner Verlags.
cover
← zurück
zum Archiv
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
      • Archiv
    • News
      • Archiv
Suche

Erweiterte Suche Hilfe
Search  
 
 
 
 
Tirolensien
In Südtirol und anderswo ... : Erzählungen : ... Zapperi Zucker, Ada
Ausleih­Konto
Die Anmeldung ist nur für bereits in der Bibliothek registrierte Benutzer möglich.
Login Login
Hilfe
Zeitshift
Teßmanndigital
Suchen Sie nach Büchern,
Zeitungen oder Grafiken
Zum Portal ...
News
 
  • Neuer Online-Katalog – seien Sie ...
  • Zugänglichkeit von Bibliothek und ...
  • Zeit.shift – Digital in gesterns Zukunft
alle News
Biblio24 - Südtirols Online Bibliothek
  • Transparente Verwaltung
    • Allgemeine Bestimmungen
    • Programm für Transparenz und Integrität
    • Organisation
    • Ausschreibungen und Verträge
    • Aufträge für Beratung und Mitarbeit
    • Verwaltungstätigkeiten und Verfahren
    • Personal
    • Berichte und Bilanzen
    • Weitere Inhalte - Korruption
    • Elektronische Rechnungslegung und "split-payment"
  •  | 
  • Privacy
  •  | 
  • Impressum
  •  | 
  • Sitemap
  •  | 
  • Cookies
Partner: Claudia Augusta Stadtbibliothek/Biblioteca civica Bozen/Bolzano ÖAW
Cookies auf dieser Webseite
Wir verwenden Cookies um Informationen zum Navigationsverfahren der Nutzer zu sammeln und erlauben das Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Weitere Informationen:
Privacy - Cookie-Erklärung - Impressum
Auswahl bestätigen Alle akzeptieren