Landesbibliothek
Dr. Friedrich Teßmann
A.-Diaz-Straße 8 / I-39100 Bozen info@tessmann.it
Ausleihe +39 0471 471815 Information +39 0471 471814 Sekretariat +39 0471 471811 info@tessmann.it
 
Montag - Freitag 9.00 - 19.00
Samstag 9.00 - 13.00
alle Öffnungszeiten ...
...
italiano | ladin | english
Navigation
Navigation schließen
  • Unsere Sammlungen
    • Katalog
      • Suche
      • Erweiterte Suche
      • Hilfe
    • Teßmann digital
    • Tirolensien
    • Zeitungen und Zeitschriften
  • Hilfe & Service
    • Bibliotheksausweis
    • Ausleihe
    • Ausleihkonto
    • Anleitung zum Ausleihkonto
    • Fernleihe
    • Standorte
    • PC- und Internet-Nutzung
    • Gebühren und Entgelte
    • Benutzungsordnung
    • Wunschbuch
    • Datenbanken
    • Bibliothekskataloge und Portale
    • Ablieferung Hochschulschriften
    • Online-Buchung Rechercheplätze
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Öffnungszeiten und Lageplan
    • Bibliotheksprofil
    • Leitbild
    • Bibliothekenzentrum
    • Projekte
      • ARGO
      • Displaced Positions
      • OPATCH
      • Teßmann goes Europeana
      • DI-ÖSS
      • Zeit.shift
  • Schulung & Beratung
    • Führungen
    • Fit für die Facharbeit
    • Beratung
  • Bibliothek Südtirol
    • Südtiroler Leseausweis
    • Südtiroler Leihverkehr
    • Biblio24
  • Pflichtexemplare
    • Information
    • Kurzinfo
    • Vordrucke
    • Gesetze
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
      • Archiv
    • News
      • Archiv
 
 
 
Home  ::  Aktuelles  ::  Veranstaltungen
 
 
 

ORDER & ECCENTRICITY. EIN LEHRGANG DES BACHELOR-STUDIENGANGS MAJOR DESIGN DER UNIBZ

Die Teßmann konnte einige Studierende bei der Recherche für ihr Projekt mit Südtirol-Bezug unterstützen

31.08.2020

© Video Creator: Lucrezia Dal Toso
   Music: The Clash "Should I Stay Or Should I Go"


Wenn es darum geht, etwas Neues zu konzipieren, ist es immer schwer, die Tätigkeit des Designers zwischen Ordnung und Exzentrik festzulegen. Auf der einen Seite will man etwas Neues und Originelles ausdrücken, gleichzeitig aber an Konventionen und gemeinsam genutzten Kommunikationskanälen festhalten. Eine geordnete Struktur gibt etwas zum Festhalten, aber manchmal ist Ordnung ein Käfig der Langeweile. Ordnung und Exzentrik: Beide sind essentiell und können koexistieren, obwohl sie im Widerspruch zueinander stehen.

Im Sommersemester 2020 haben die Professoren Antonino Benincasa, Emilio Grazzi und Emanuela De Cecco den Kurs „Visual Communication Project“ zum Thema „Order & Eccentricity“ angeboten (Bachelor-Studiengang Major Design).

Die Studierenden dieses Lehrgangs wurden dazu aufgefordert, Konzepte sowohl von Ordnung als auch von Exzentrik mithilfe von Fotografie, Typographie und Buch- und Redaktionsgestaltung zu erforschen, interpretieren und auszuarbeiten.

Die Teßmann konnte einige Studierende bei der Recherche für ihr Projekt mit Südtirol-Bezug unterstützen:

Sofia Pinni grub sich tief in die emotionsgeladene Geschichte der mentalen Gesundheit im Trentino-Südtirol des 20. Jahrhunderts am Exempel der Heilanstalt in Pergine Valsugana. Stigma: Storia di un‘istituzione totale

Zeynep Algan recherchierte zu Legenden und Mythen in Tirol.  Legends & Myths of Tyrol

Verena Metz Zumaran reiste während der coronabedingten Lockdown-Phase in Gedanken in die Dolomiten; daraus entstanden fantastische Bilder.  Vacanze da Sogno

Rodrigo Medina visualisierte ASTAT-Statistiken zu Alkoholkonsum und Alkoholismus in Südtirol.  Cattive abitudini

Martina Costa Bignotti traf bekannte Gastronom*innen in Südtirol und befragte sie nach dem intimen Bezug zu ihren Gerichten.  Cosa pensi della cucina altoatesina?

Alessandra Colantuoni diskutierte die kontroverse Beziehung zwischen historischem Kulturerbe und der einheimischen Bevölkerung anhand des Siegesdenkmals in Bozen.  Undesiderable Heritage

Barbara Giordani tauchte in die Ladinische Community, im Besonderen in die Ladinischen Legenden ein.  Lijendes aldidancuei

Gabriel Macrìs fotografisches Projekt  Depression/Suicide in South Tyrol entstand aus einem Blick hinter die Kulissen einer vermeintlich glücklichen Insel „Südtirol“.
web
← zurück
zum Archiv
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
      • Archiv
    • News
      • Archiv
Suche

Erweiterte Suche Hilfe
Search  
 
 
 
 
Tirolensien
Ich bin Rot : Fabelbuch Gschleier, Kathrin ; Campagnoli, Tiziana ; Olivotto, Claudio (Illustrator)
Ausleih­Konto
Die Anmeldung ist nur für bereits in der Bibliothek registrierte Benutzer möglich.
Login Login
Hilfe
Teßmanndigital
Suchen Sie nach Büchern,
Zeitungen oder Grafiken
Zum Portal ...
News
 
  • Die Landesbibliothek ist weiterhin für ...
  • Biblio24 - Südtirols Online-Bibliothek
  • Ist Ihre E-Mail-Adresse noch aktuell?
alle News
Biblio24 - Südtirols Online Bibliothek
  • Transparente Verwaltung
    • Allgemeine Bestimmungen
    • Programm für Transparenz und Integrität
    • Organisation
    • Ausschreibungen und Verträge
    • Aufträge für Beratung und Mitarbeit
    • Verwaltungstätigkeiten und Verfahren
    • Personal
    • Berichte und Bilanzen
    • Weitere Inhalte - Korruption
    • Elektronische Rechnungslegung und "split-payment"
  •  | 
  • Privacy
  •  | 
  • Impressum
  •  | 
  • Sitemap
  •  | 
  • Cookies
Partner: Claudia Augusta Stadtbibliothek/Biblioteca civica Bozen/Bolzano ÖAW
Cookies auf dieser Webseite
Wir verwenden Cookies um Informationen zum Navigationsverfahren der Nutzer zu sammeln und erlauben das Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Weitere Informationen:
Privacy - Cookie-Erklärung - Impressum
Auswahl bestätigen