Landesbibliothek
Dr. Friedrich Teßmann
A.-Diaz-Straße 8 / I-39100 Bozen info@tessmann.it
Ausleihe +39 0471 471815 Information +39 0471 471814 Sekretariat +39 0471 471811 info@tessmann.it
 
Montag - Freitag 9.00 - 19.00
Samstag 9.00 - 13.00
alle Öffnungszeiten ...
...
italiano | ladin | english
Navigation
Navigation schließen
  • Unsere Sammlungen
    • Katalog
      • Suche
      • Erweiterte Suche
      • Hilfe
    • Teßmann digital
    • Tirolensien
    • Zeitungen und Zeitschriften
  • Hilfe & Service
    • Bibliotheksausweis
    • Ausleihe
    • Ausleihkonto
    • Anleitung zum Ausleihkonto
    • Fernleihe
    • Standorte
    • PC- und Internet-Nutzung
    • Gebühren und Entgelte
    • Benutzungsordnung
    • Wunschbuch
    • Datenbanken
    • Bibliothekskataloge und Portale
    • Ablieferung Hochschulschriften
    • Online-Buchung Rechercheplätze
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Öffnungszeiten und Lageplan
    • Bibliotheksprofil
    • Leitbild
    • Bibliothekenzentrum
    • Projekte
      • ARGO
      • Displaced Positions
      • OPATCH
      • Teßmann goes Europeana
      • DI-ÖSS
      • Zeit.shift
  • Schulung & Beratung
    • Führungen
    • Fit für die Facharbeit
    • Beratung
  • Bibliothek Südtirol
    • Südtiroler Leseausweis
    • Südtiroler Leihverkehr
    • Biblio24
  • Pflichtexemplare
    • Information
    • Kurzinfo
    • Vordrucke
    • Gesetze
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
      • Archiv
    • News
      • Archiv
 
 
 
Home  ::  Aktuelles  ::  Veranstaltungen
 
 
 

KANN MAN GUTE KOMMUNIKATION LERNEN?

Diskussionsrunde verschoben – digitale Einführungsdiskussion vorab

Bozen, Waltherhaus - 09.11.2020

Die Live-Diskussionsrunde „Kann man gute Kommunikation lernen?“ wurde verschoben, eine digitale Einführungsdiskussion zum Thema gibt es dennoch am 9. November.

Die Diskussionsrunde „Kann man gute Kommunikation lernen?“ muss vom 9. November auf den 27. September 2021 verschoben werden. Die Diskussionsteilnehmer – die Kommunikationstrainerin Luzia Napetschnig und die Sprachwissenschaftler Prof. Rudolf de Cillia und Prof. Martin Reisigl – gestalten aber mit Moderatorin Monika Obrist von der Sprachstelle im Südtiroler Kulturinstitut vorab eine digitale Einführungsdiskussion zum Thema.
Diese wird am ursprünglichen Veranstaltungstermin am 9. November um 18 Uhr auf dem YouTube-Kanal https://youtu.be/MhmBxlRUzMY  und der Facebook-Seite des Südtiroler Kulturinstituts https://www.facebook.com/SuedtirolerKulturinstitut/ online zur Verfügung stehen.

Die Diskussionsrunde in Zusammenarbeit mit der Landesbibliothek Dr. F. Teßmann wird in Erinnerung an den aus Bozen stammenden und 2017 verstorbenen Sprachwissenschaftler Florian Menz veranstaltet. Er hat zeitlebens zum Thema gelungene Kommunikation geforscht und dabei auch so sensible Bereiche wie die Arzt-Patient-Kommunikation oder die Unternehmenskommunikation betrachtet. Die digitale Einführungsdiskussion bietet einen Einstieg in das Thema, das bei der Live-Diskussion im September 2021 vertieft wird.

Informationen erteilt die Sprachstelle (sprache@kulturinstitut.org; 0471-313820)

shutterstock-1212498427-kommunikation
← zurück
zum Archiv
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
      • Archiv
    • News
      • Archiv
Suche

Erweiterte Suche Hilfe
Search  
 
 
 
 
Tirolensien
Vom Mitarbeiter zur Führungskraft : ein Handbuch ... Werth, Peter
Ausleih­Konto
Die Anmeldung ist nur für bereits in der Bibliothek registrierte Benutzer möglich.
Login Login
Hilfe
Teßmanndigital
Suchen Sie nach Büchern,
Zeitungen oder Grafiken
Zum Portal ...
News
 
  • Die Landesbibliothek ist weiterhin für ...
  • Biblio24 - Südtirols Online-Bibliothek
  • Ist Ihre E-Mail-Adresse noch aktuell?
alle News
Biblio24 - Südtirols Online Bibliothek
  • Transparente Verwaltung
    • Allgemeine Bestimmungen
    • Programm für Transparenz und Integrität
    • Organisation
    • Ausschreibungen und Verträge
    • Aufträge für Beratung und Mitarbeit
    • Verwaltungstätigkeiten und Verfahren
    • Personal
    • Berichte und Bilanzen
    • Weitere Inhalte - Korruption
    • Elektronische Rechnungslegung und "split-payment"
  •  | 
  • Privacy
  •  | 
  • Impressum
  •  | 
  • Sitemap
  •  | 
  • Cookies
Partner: Claudia Augusta Stadtbibliothek/Biblioteca civica Bozen/Bolzano ÖAW
Cookies auf dieser Webseite
Wir verwenden Cookies um Informationen zum Navigationsverfahren der Nutzer zu sammeln und erlauben das Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Weitere Informationen:
Privacy - Cookie-Erklärung - Impressum
Auswahl bestätigen