Landesbibliothek
Dr. Friedrich Teßmann
A.-Diaz-Straße 8 / I-39100 Bozen info@tessmann.it
Ausleihe +39 0471 471815 Information +39 0471 471814 Sekretariat +39 0471 471811 info@tessmann.it
 
Montag - Freitag 9.00 - 19.00
Samstag 9.00 - 13.00
alle Öffnungszeiten ...
...
italiano | ladin | english
Navigation
Navigation schließen
  • Unsere Sammlungen
    • Katalog
      • Suche
      • Erweiterte Suche
      • Hilfe
    • Teßmann digital
    • Tirolensien
    • Zeitungen und Zeitschriften
  • Hilfe & Service
    • Bibliotheksausweis
    • Ausleihe
    • Ausleihkonto
    • Anleitung zum Ausleihkonto
    • Fernleihe
    • Standorte
    • PC- und Internet-Nutzung
    • Gebühren und Entgelte
    • Benutzungsordnung
    • Wunschbuch
    • Datenbanken
    • Bibliothekskataloge und Portale
    • Ablieferung Hochschulschriften
    • Online-Buchung Rechercheplätze
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Öffnungszeiten und Lageplan
    • Bibliotheksprofil
    • Leitbild
    • Bibliothekenzentrum
    • Projekte
      • ARGO
      • Displaced Positions
      • OPATCH
      • Teßmann goes Europeana
      • DI-ÖSS
      • Zeit.shift
  • Schulung & Beratung
    • Führungen
    • Fit für die Facharbeit
    • Beratung
  • Bibliothek Südtirol
    • Südtiroler Leseausweis
    • Südtiroler Leihverkehr
    • Biblio24
  • Pflichtexemplare
    • Information
    • Kurzinfo
    • Vordrucke
    • Gesetze
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
      • Archiv
    • News
      • Archiv
 
 
 
Home  ::  Aktuelles  ::  Veranstaltungen
 
 
 

SEPP MALL: "HOLZ UND HAUT. GEDICHTE"

LESUNG VON SEPP MALL UND ANSCHLIESSENDES GESPRÄCH MIT KATRIN KLOTZ

Aus dem Archiv

© Landesbibliothek Teßmann
Sprecher: Sepp Mall (Autor). Das Gespräch mit Sepp Mall führt Katrin Klotz (SKB).

Wachsen, verhärten, vergehen: Gedichte über Seelen- und Naturlandschaften. Über die hellen und dunklen Wege des Lebens

Sepp Mall versammelt Gedichte im Zeichen des Holzes. In einem Spiel der Assoziationen lockt er in ein Labyrinth, das uns zwischen Bildern der Geborgenheit und des Schreckens wandern lässt. Seine Gedichte führen vom Wald, den man vor lauter Bäumen nicht mehr sieht, zum Baum der Erkenntnis, vom märchenhaften Zauberwald zum verwitternden Holz vergangener Gräuel. Mall entwirft eine sanfte und eindringliche Poesie über Vertreibung und Flucht sowie über die Natur in ihrer bedrohlichen wie gütigen Schönheit.

„Sepp Mall ist ein feinfühliger Dichter, der mit seinen Texten den Blick auf die Welt in beeindruckende poetische Bahnen lenkt und nachhaltige Bilder schafft.“ Robert Huez, Literaturhaus Wien 

Sepp Mall, geboren 1955 in Graun/Südtirol, lebt und arbeitet in Meran. Schreibt vor allem Lyrik und Romane, ist aber auch als Übersetzer aus dem Italienischen (Kenka Lekovich: „Der Zug hält nicht in Ugovizza“) sowie mit Hörspielen (ORF, RAI) und Theaterstücken an die Öffentlichkeit getreten.  Nach diversen Preisen und Stipendien erhielt Mall für die Arbeit an dem Gedichtband "Holz und Haut" (2020) das Große Literaturstipendium 2017/18 des Landes Tirol.

DI, 22.12.2020 ONLINE!
Lesung und anschließendes Gespräch mit  Katrin Klotz.  Die Autorenbegegnung wurde im FritzCube, dem Videolab der Landesbibliothek „Dr. Friedrich Teßmann“, aufgezeichnet und  wird demnächst  auf den Webseiten der Landesbibliothek  www.tessmann.it  und des Südtiroler Künstlerbundes  https://www.kuenstlerbund.org veröffentlicht.

Eine Initiative der Landesbibliothek „Dr. Friedrich Teßmann“ und des Südtiroler Künstlerbundes.

seppmall
← zurück
zum Archiv
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
      • Archiv
    • News
      • Archiv
Suche

Erweiterte Suche Hilfe
Search  
 
 
 
 
Tirolensien
Ausleih­Konto
Die Anmeldung ist nur für bereits in der Bibliothek registrierte Benutzer möglich.
Login Login
Hilfe
Teßmanndigital
Suchen Sie nach Büchern,
Zeitungen oder Grafiken
Zum Portal ...
News
 
  • Die Landesbibliothek ist für Ausleihe ...
  • Biblio24 - Südtirols Online-Bibliothek
  • Ist Ihre E-Mail-Adresse noch aktuell?
alle News
Biblio24 - Südtirols Online Bibliothek
  • Transparente Verwaltung
    • Allgemeine Bestimmungen
    • Programm für Transparenz und Integrität
    • Organisation
    • Ausschreibungen und Verträge
    • Aufträge für Beratung und Mitarbeit
    • Verwaltungstätigkeiten und Verfahren
    • Personal
    • Berichte und Bilanzen
    • Weitere Inhalte - Korruption
    • Elektronische Rechnungslegung und "split-payment"
  •  | 
  • Privacy
  •  | 
  • Impressum
  •  | 
  • Sitemap
  •  | 
  • Cookies
Partner: Claudia Augusta Stadtbibliothek/Biblioteca civica Bozen/Bolzano ÖAW
Cookies auf dieser Webseite
Wir verwenden Cookies um Informationen zum Navigationsverfahren der Nutzer zu sammeln und erlauben das Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Weitere Informationen:
Privacy - Cookie-Erklärung - Impressum
Auswahl bestätigen