Landesbibliothek
Dr. Friedrich Teßmann
A.-Diaz-Straße 8 / I-39100 Bozen info@tessmann.it
Ausleihe +39 0471 471815 Information +39 0471 471814 Sekretariat +39 0471 471811 info@tessmann.it
 
Montag - Freitag 9.00 - 17.00
Samstag 9.00 - 13.00
alle Öffnungszeiten ...
...
italiano | ladin | english
Navigation
Navigation schließen
  • Unsere Sammlungen
    • Katalog
      • Suche
      • Erweiterte Suche
      • Hilfe
    • Teßmann digital
    • Tirolensien
    • Zeitungen und Zeitschriften
  • Hilfe & Service
    • Bibliotheksausweis
    • Ausleihe
    • Ausleihkonto
    • Anleitung zum Ausleihkonto
    • Fernleihe
    • Standorte
    • PC- und Internet-Nutzung
    • Gebühren und Entgelte
    • Benutzungsordnung
    • Wunschbuch
    • Datenbanken
    • Bibliothekskataloge und Portale
    • Ablieferung Hochschulschriften
    • Online-Buchung Rechercheplätze
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Öffnungszeiten und Lageplan
    • Bibliotheksprofil
    • Leitbild
    • Bibliothekenzentrum
    • Projekte
      • ARGO
      • Displaced Positions
      • OPATCH
      • Teßmann goes Europeana
      • DI-ÖSS
      • Zeit.shift
  • Schulung & Beratung
    • Führungen
    • Fit für die Facharbeit
    • Beratung
  • Bibliothek Südtirol
    • Südtiroler Leseausweis
    • Südtiroler Leihverkehr
    • Biblio24
  • Pflichtexemplare
    • Information
    • Kurzinfo
    • Vordrucke
    • Gesetze
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
      • Archiv
    • News
      • Archiv
 
 
 
Home  ::  Aktuelles  ::  Veranstaltungen
 
 
 

"LEBENSVARIATIONEN": ONLINE-LITERATURTAG 2021 bei den Bücherwelten

Es lesen und diskutieren: Birgit Birnbacher, Damiano Femfert, Lucia Leidenfrost, Stephan Lohse, Daniel Mellem und Benjamin Quaderer

30.01.2021 - 11.03.2021

Vom Leben in all seinen Variationen erzählt die Literatur. Bei den sechs Autor*innen des Literaturtags geschieht dies auf recht unterschiedliche Art: Da ist zum Beispiel Rivenport, die Hauptfigur von Damiano Femferts Debütroman „Rivenports Freund“ – ein Arzt, Witwer und leidenschaftlicher Schmetterlingssammler, dessen Leben durch einen an Gedächtnisverlust leidenden Patienten auf den Kopf gestellt wird. Die Geschichte eines wahrlich explosiven Lebenstraums schildert Daniel Mellem in seinem Debütroman „Die Erfindung des Countdowns“: Hermann Oberth möchte eine Rakete bauen und geht für sein großes Ziel auch gefährliche Verbindungen ein.

Lucia Leidenfrost und Stephan Lohse erzählen in ihren Romanen von den Brüchen, die die Kindheit dem Leben zufügen kann. Geradezu kafkaesk wirkt das Dorf in Lucia Leidenfrosts erstem Roman „Wir verlassenen Kinder“, in dem die Eltern ihre Kinder ganz alleine zurücklassen. Zwei ungleiche Brüder schickt Stephan Lohse in „Johanns Bruder“ auf die Reise und lässt sie dabei auch dem dunkelsten Kapitel deutscher Geschichte begegnen.

Manchmal wird das Leben fast zum Krimi: Die Bachmann-Preisträgerin Birgit Birnbacher erzählt in ihrem Roman „Ich an meiner Seite“ von einem 22-Jährigen, der sich nach einer Gefängnisstrafe wegen Internetbetrugs erst wieder ein neues Leben erkämpfen muss. Die überaus schelmische Lebensbeichte eines Datendiebs ist Benjamin Quaderers Debütroman „Für immer die Alpen“. Seiner Heimat Liechtenstein hat Quaderer damit ein ungeschöntes literarisches Denkmal gesetzt.

14:00 Uhr
Damiano Femfert. Rivenports Freund (Schöffling & Co, 2020)
Daniel Mellem. Die Erfindung des Countdowns (dtv, 2020)
https://youtu.be/Ev0yy1mhXIo

15.00 Uhr 
Lucia Leidenfrost. Wir verlassenen Kinder (Kremayr & Scheriau, 2020)
Stephan Lohse. Johanns Bruder (Suhrkamp, 2020)
https://youtu.be/okMLo9m1TNI

16.00 Uhr 
Birgit Birnbacher. Ich an meiner Seite (Zsolnay, 2020)
Benjamin Quaderer. Für immer die Alpen (Luchterhand, 2020)
https://youtu.be/UplO6LD4LbE



literaturtag-web

Eine gemeinsame Veranstaltung von: Landesbibliothek Dr. F. Teßmann, Südtiroler Künstlerbund/Literatur, Sprachstelle im Südtiroler Kulturinstitut

ACHTUNG: Die Veranstaltung findet als Live-Stream auf dem YouTube-Kanal der "Bücherwelten im Waltherhaus" statt. Den Link finden Sie hier!

literaturtag-web
← zurück
zum Archiv
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
      • Archiv
    • News
      • Archiv
Suche

Erweiterte Suche Hilfe
Search  
 
 
 
 
Tirolensien
Sexten - Toblach - Prags : 52 ausgewählte ... Hauleitner, Franz
Ausleih­Konto
Die Anmeldung ist nur für bereits in der Bibliothek registrierte Benutzer möglich.
Login Login
Hilfe
Teßmanndigital
Suchen Sie nach Büchern,
Zeitungen oder Grafiken
Zum Portal ...
News
 
  • Ab 8. Februar reduzierte Öffnungszeit! ...
  • Biblio24 - Südtirols Online-Bibliothek
  • Ist Ihre E-Mail-Adresse noch aktuell?
alle News
Biblio24 - Südtirols Online Bibliothek
  • Transparente Verwaltung
    • Allgemeine Bestimmungen
    • Programm für Transparenz und Integrität
    • Organisation
    • Ausschreibungen und Verträge
    • Aufträge für Beratung und Mitarbeit
    • Verwaltungstätigkeiten und Verfahren
    • Personal
    • Berichte und Bilanzen
    • Weitere Inhalte - Korruption
    • Elektronische Rechnungslegung und "split-payment"
  •  | 
  • Privacy
  •  | 
  • Impressum
  •  | 
  • Sitemap
  •  | 
  • Cookies
Partner: Claudia Augusta Stadtbibliothek/Biblioteca civica Bozen/Bolzano ÖAW
Cookies auf dieser Webseite
Wir verwenden Cookies um Informationen zum Navigationsverfahren der Nutzer zu sammeln und erlauben das Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Weitere Informationen:
Privacy - Cookie-Erklärung - Impressum
Auswahl bestätigen