Landesbibliothek
Dr. Friedrich Teßmann
A.-Diaz-Straße 8 / I-39100 Bozen
info@tessmann.it
Ausleihe
+39 0471 471815
Information
+39 0471 471814
Sekretariat
+39 0471 471811
info@tessmann.it
Montag - Freitag
9.00 - 19.00
Samstag
9.00 - 16.00
alle Öffnungszeiten ...
italiano
|
ladin
|
english
Navigation
Navigation schließen
Unsere Sammlungen
Katalog
Suche
Erweiterte Suche
Hilfe
Teßmann digital
Tirolensien
Zeitungen und Zeitschriften
Hilfe & Service
Bibliotheksausweis
Ausleihe
Ausleihkonto
Anleitung zum Ausleihkonto
Fernleihe
Standorte
PC- und Internet-Nutzung
Gebühren und Entgelte
Benutzungsordnung
Wunschbuch
Datenbanken
Bibliothekskataloge und Portale
Ablieferung Hochschulschriften
Online-Buchung Rechercheplätze
Wir über uns
Kontakt
Öffnungszeiten und Lageplan
Bibliotheksprofil
Leitbild
Bibliothekenzentrum
Projekte
ARGO
Displaced Positions
OPATCH
Teßmann goes Europeana
DI-ÖSS
Zeit.shift
Landtag-Wortprotokolle
Schulung & Beratung
Führungen
Fit für die Facharbeit
Beratung
Bibliothek Südtirol
Südtiroler Leseausweis
Südtiroler Leihverkehr
Biblio24
Chiri
Pflichtexemplare
Information
Kurzinfo
Vordrucke
Gesetze
Aktuelles
Veranstaltungen
Archiv
News
Archiv
Home
::
Aktuelles
::
Veranstaltungen
DER NATIONALIST. ETTORE TOLOMEI. DER MANN, DER ALTO ADIGE ERFAND
EIN GESPRÄCH ZWISCHEN DEM AUTOR MAURIZIO FERRANDI, HANNES OBERMAIR UND ADINA GUARNIERI
Bozen, Landesbibliothek Dr. Friedrich Teßmann -
08.06.2022
/ 20:00
Die umstrittene Person des Ettore Tolomei (1865-1952) und seine sperrige – geistige, aber vor allem materielle – Hinterlassenschaft haben in dem Land, für das er offiziell die italienische Bezeichnung geschaffen hat, immer wieder zu Konflikten und Irritationen, ja sogar zu aufsehenerregenden Anschlägen geführt. Dabei ist das Schicksal Südtirols untrennbar mit dem politischen und persönlichen Werdegang des Trentiner Geographen verbunden, der vom Irredentisten zum Anhänger des Faschismus wurde und stets von glühendem Nationalismus mit teils fanatischen Zügen beseelt war. Als Senator und Vorreiter der forcierten Italianisierung Südtirols konnte er ab Anfang der 1920er Jahre unter anderem die bereits 1906 – also lange vor dem Vertrag von Saint Germain und der Machtübernahme Mussolinis – begonnene Ausarbeitung der italienischen Toponomastik abschließen, die ihre Krönung im berühmten Prontuario fand, das in der Folge ständig aktualisiert und neu aufgelegt wurde. Diese Toponomastik gilt auch heute noch und schürt immer wieder den alten Streit oder dient als Vorwand, um jeden Versuch eines echten Zusammenlebens zwischen verschiedenen Sprachen und Kulturen zu untergraben.
Als bisher einzige Tolomei gewidmete Monographie rekonstruiert dieses Buch akribisch die etwas turbulente Biographie eines Mannes, der Ausdruck seiner Zeit war, gleichzeitig aber auch emblematisch für den Nationalismus aller Zeiten und Orte steht. Es spürt einer komplexen Persönlichkeit nach, in der sich die wichtigsten Ereignisse der Geschichte eines Landstrichs widerspiegeln, der Schauplatz nie ganz überwundener Konflikte war.
Die Neuerscheinung bietet den Ausgangspunkt für ein Gespräch zwischen dem Autor und Journalisten Maurizio Ferrandi und dem Historiker Hannes Obermair. Es moderiert die Historikerin Adina Guarnieri.
Eine gemeinsame Veranstaltung der beiden Landesbibliotheken „Claudia Augusta“ und „Dr. Friedrich Teßmann“
in Kooperation mit Alphabeta Verlag
20:00 Uhr
| Einlass ab 19:30 Uhr
Bitte kommen Sie rechtzeitig!
Reservieren Sie sich einen Sitzplatz über das
Buchungssystem
auf der Webseite der Landesbibliothek! Die Veranstaltung findet im Lesesaal der Teßmann unter Einhaltung der geltenden Sicherheitsmaßnahmen statt.
← zurück
zum Archiv
Aktuelles
Veranstaltungen
Archiv
News
Archiv
Suche
auf unserer Internetseite
im Bibliothekskatalog
Erweiterte Suche
Hilfe
Search
Suche
Tirolensien
Einfach Südtirol: Winterspaß für die ganze ...
Mair, Barbara
Teßmann
in myArgo
Die Anmeldung ist nur für bereits in der Bibliothek registrierte Benutzer möglich.
Login
Teßmann
digital
Suchen Sie nach Büchern,
Zeitungen oder Grafiken
Zum Portal ...
News
Zeit.shift – Das neue Onlineportal für ...
Unterstützung bei der Recherche in ...
29.05. / 02. und 03.06.2023: Bibliothek ...
alle News
✖
Cookies auf dieser Webseite
Wir verwenden Cookies um Informationen zum Navigationsverfahren der Nutzer zu sammeln und erlauben das Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Weitere Informationen:
Privacy
-
Cookie-Erklärung
Notwendig
Präferenzen
Statistiken
Marketing & Social Media
Auswahl bestätigen
Alle akzeptieren