Landesbibliothek
Dr. Friedrich Teßmann
A.-Diaz-Straße 8 / I-39100 Bozen info@tessmann.it
Ausleihe +39 0471 471815 Information +39 0471 471814 Sekretariat +39 0471 471811 info@tessmann.it
 
Montag - Freitag 9.00 - 19.00
Samstag
9.00 - 16.00
alle Öffnungszeiten ...
italiano | ladin | english
Navigation
Navigation schließen
  • Unsere Sammlungen
    • Katalog
      • Suche
      • Erweiterte Suche
      • Hilfe
    • Teßmann digital
      • Tirolensien
        • Zeitungen und Zeitschriften
        • Hilfe & Service
          • Bibliotheksausweis
            • Ausleihe
              • Ausleihkonto
                • Anleitung zum Ausleihkonto
                  • Fernleihe
                    • Standorte
                      • PC- und Internet-Nutzung
                        • Gebühren und Entgelte
                          • Benutzungsordnung
                            • Wunschbuch
                              • Datenbanken
                                • Bibliothekskataloge und Portale
                                  • Ablieferung Hochschulschriften
                                    • Online-Buchung Rechercheplätze
                                    • Wir über uns
                                      • Kontakt
                                        • Öffnungszeiten und Lageplan
                                          • Bibliotheksprofil
                                            • Leitbild
                                              • Bibliothekenzentrum
                                                • Projekte
                                                  • ARGO
                                                  • Displaced Positions
                                                  • OPATCH
                                                  • Teßmann goes Europeana
                                                  • DI-ÖSS
                                                  • Zeit.shift
                                                  • Landtag-Wortprotokolle
                                              • Schulung & Beratung
                                                • Führungen
                                                  • Fit für die Facharbeit
                                                    • Beratung
                                                    • Bibliothek Südtirol
                                                      • Südtiroler Leseausweis
                                                        • Südtiroler Leihverkehr
                                                          • Biblio24
                                                            • Chiri
                                                            • Pflichtexemplare
                                                              • Information
                                                                • Kurzinfo
                                                                  • Vordrucke
                                                                    • Gesetze
                                                                    • Aktuelles
                                                                      • Veranstaltungen
                                                                        • Archiv
                                                                      • News
                                                                        • Archiv
                                                                     
                                                                     
                                                                     
                                                                    Home  ::  Aktuelles  ::  Veranstaltungen
                                                                     
                                                                     
                                                                     

                                                                    GEORG GROTE: DAS BITTERE ENDE

                                                                    SÜDTIROLER ERFAHRUNGEN IM ZWEITEN WELTKRIEG UND IN DER NACHKRIEGSZEIT 1943-1956

                                                                    Bozen, Landesbibliothek Dr. Friedrich Teßmann - 24.11.2022 / 20:00
                                                                    Die zweite Hälfte des Weltkrieges brachte den Krieg auch nach Südtirol, das Kriegsende 1945 letztendlich das Ende aller Illusionen auf einen Sieg des Deutschen Reiches, aber auch, in seiner Folge, das Ende jeder Hoffnung auf eine Wiederangliederung Südtirols an Österreich. Die Briefe und Feldpostkarten von Soldaten aus alliierter Kriegsgefangenschaft erzählen Geschichten vom Überleben in der Fremde sowie eine beginnende Reflexion über die eigene Verantwortung, sie belegen eine allgemeine Orientierungslosigkeit des Einzelnen, aber auch der gesamten Gesellschaft. Damit beschäftigt sich dieser dritte Band der Trilogie zur Sozialgeschichte Südtirols im 20. Jahrhundert, der anhand von Postkarten und Briefen, Tagebucheinträgen und Fotografien ein lebendiges Bild dieser turbulenten und deprimierenden Zeit entstehen lässt und zeigt, wie einzelne Individuen ihr Über-/Leben organisierten.

                                                                    Georg Grote beschäftigt sich mit kollektiven Identitäten in nationalistischen und regionalistischen Kontexten im 19. und 20. Jahrhundert in Europa. Seine Forschungsobjekte sind die irische Nationalbewegung, die Bewältigung der nationalsozialistischen Vergangenheit in Deutschland sowie die Geschichte und Gegenwart Südtirols zwischen den Parametern Nationalismus und Regionalismus. Grote hat als Associate Professor viele Jahre am University College in Dublin westeuropäische Geschichte gelehrt und arbeitet seit 2016 als Senior Researcher am Institut für Minderheitenrecht bei EURAC Research in Bozen. Dort ist sein Forschungsprojekt zur Sozialgeschichte Südtirols angesiedelt, aus dem das in diesem Buch publizierte Material stammt.

                                                                    Das Gespräch mit dem Autor führt Stefan Nicolini, freischaffender Journalist.

                                                                    E
                                                                    ine gemeinsame Veranstaltung der Landesbibliothek „Dr. Friedrich Teßmann“ und des Athesia-Tappeiner Verlags.

                                                                    20:00 Uhr
                                                                    Reservieren Sie sich einen Sitzplatz über das Buchungssystem auf der Website der Landesbibliothek!
                                                                    grotecover
                                                                    Buchen
                                                                    24.11.2022 20:00 (44 Plätze frei) Anmeldefrist abgelaufen
                                                                    ← zurück
                                                                    zum Archiv
                                                                    • Aktuelles
                                                                      • Veranstaltungen
                                                                        • Archiv
                                                                      • News
                                                                        • Archiv
                                                                    Suche

                                                                    Erweiterte Suche Hilfe
                                                                    Search Suche
                                                                     
                                                                     
                                                                     
                                                                    Tirolensien
                                                                    Osttirol : alpine Wildnis - zeitlose Schönheit Seidl, Karl (Fotograf) ; Lenzer, Bernd (Verfasser)
                                                                    Teßmann
                                                                    in myArgo
                                                                    Die Anmeldung ist nur für bereits in der Bibliothek registrierte Benutzer möglich.
                                                                    Login
                                                                    Zeitshift
                                                                    Teßmanndigital
                                                                    Suchen Sie nach Büchern,
                                                                    Zeitungen oder Grafiken
                                                                    Zum Portal ...
                                                                    News
                                                                     
                                                                    • Karwoche/Ostern: Öffnungszeiten
                                                                    • Teßmann digital erstrahlt mit einer ...
                                                                    • Vincent Van Gogh (175. Geburtstag) & ...
                                                                    alle News
                                                                    Biblio24 - Südtirols Online Bibliothek
                                                                    • Transparente Verwaltung
                                                                      • Allgemeine Bestimmungen
                                                                      • Programm für Transparenz und Integrität
                                                                      • Organisation
                                                                      • Ausschreibungen und Verträge
                                                                      • Aufträge für Beratung und Mitarbeit
                                                                      • Verwaltungstätigkeiten und Verfahren
                                                                      • Personal
                                                                      • Berichte und Bilanzen
                                                                      • Weitere Inhalte - Korruption
                                                                      • Elektronische Rechnungslegung und "split-payment"
                                                                    •  | 
                                                                    • Privacy
                                                                      •  | 
                                                                      • Impressum
                                                                        •  | 
                                                                        • Sitemap
                                                                          •  | 
                                                                          • Cookies
                                                                            Partner: Claudia Augusta Stadtbibliothek/Biblioteca civica Bozen/Bolzano ÖAW
                                                                            Cookies auf dieser Webseite
                                                                            Wir verwenden Cookies um Informationen zum Navigationsverfahren der Nutzer zu sammeln und erlauben das Setzen von Drittanbieter-Cookies.
                                                                            Weitere Informationen:
                                                                            Privacy - Cookie-Erklärung - Impressum
                                                                            Auswahl bestätigen Alle akzeptieren