Landesbibliothek
Dr. Friedrich Teßmann
A.-Diaz-Straße 8 / I-39100 Bozen
info@tessmann.it
Ausleihe
+39 0471 471815
Information
+39 0471 471814
Sekretariat
+39 0471 471811
info@tessmann.it
Montag - Freitag
9.00 - 19.00
Samstag
(Juli, August)
9.00 - 12.30
alle Öffnungszeiten ...
italiano
|
ladin
|
english
Navigation
Navigation schließen
Unsere Sammlungen
Katalog
Suche
Erweiterte Suche
Hilfe
Teßmann digital
Tirolensien
Zeitungen und Zeitschriften
Hilfe & Service
Bibliotheksausweis
Ausleihe
Ausleihkonto
Anleitung zum Ausleihkonto
Fernleihe
Standorte
PC- und Internet-Nutzung
Gebühren und Entgelte
Benutzungsordnung
Wunschbuch
Datenbanken
Bibliothekskataloge und Portale
Ablieferung Hochschulschriften
Online-Buchung Rechercheplätze
Wir über uns
Kontakt
Öffnungszeiten und Lageplan
Bibliotheksprofil
Leitbild
Bibliothekenzentrum
Projekte
ARGO
Displaced Positions
OPATCH
Teßmann goes Europeana
DI-ÖSS
Zeit.shift
Landtag-Wortprotokolle
Schulung & Beratung
Führungen
Fit für die Facharbeit
Beratung
Bibliothek Südtirol
Südtiroler Leseausweis
Südtiroler Leihverkehr
Biblio24
myArgo - Südtiroler Gesamtkatalog
Chiri
Pflichtexemplare
Information
Kurzinfo
Vordrucke
Gesetze
Aktuelles
Veranstaltungen
Archiv
News
Archiv
Home
::
Aktuelles
::
Veranstaltungen
CITIZEN SCIENCE GESTERN UND HEUTE
FACHTAGUNG
Bozen, Landesbibliothek Dr. Friedrich Teßmann -
25.05.2023 - 26.05.2023
FR/VË/VE, 26.05.
2023, 09:00-17:00 UHR
BÜRGERWISSENSCHAFTEN IM 19. UND FRÜHEN 20. JAHRHUNDERT, UNTER BESONDERER BERÜCKSICHTIGUNG VON TIROL
REFERATE UND EXPERTENGESPRÄCHE
Bürgerbeteiligung an Wissenschaft ist keine Erfindung des 21. Jahrhunderts. Bereits seit der Professionalisierung von Wissenschaft ab der Mitte des 19. Jahrhunderts sind Bürgerinnen und Bürger Teil der wissenschaftlichen Community. Ohne die aktive Beteiligung von interessierten „Laien“, die Materialien für künftige Forschungen zusammentrugen, hätte sich eine spezialisierte Wissenschaft in den verschiedenen Disziplinen kaum entwickeln können. Auch für die Beschaffung von „Staatswissen“ war die Expertise von „Laien“ und Beamten unverzichtbar. Für den historischen Raum Tirol denke man z.B. an die Sammlertätigkeiten des Bürgertums, an die durch Bürgerinnen und Bürger aufgebauten und betreuten Museumsvereine in Innsbruck, Bozen und Meran, an die Teßmann-Sammlung selbst, aber auch an Kapitel der jüngeren Zeitgeschichte im Umfeld der SS-Ahnenerbe-Kommissionen.
Die Tagung in Bozen will – neben einen Einblick in aktuelle Fragestellungen von Bürgerwissenschaften – die „Vorformen von Citizen Science“ im historischen Raum von Zentraleuropa und insbesondere von Tirol in den Blick nehmen. Die Fachtagung versteht sich als offene Einladung an alle Interessierten, die sich mit dieser Thematik auseinandersetzen wollen.
DO/JÖ/GIO, 25.05.2023, 19:00 UHR
CITIZEN SCIENCE HEUTE: BÜRGERBETEILIGUNG AN WISSENSCHAFT
GASTVOTRÄGE UND EXPERTENGESPRÄCHE
Was verbirgt sich hinter der Methode Citizen Science? Wie kann eine Förderorganisation, wie z.B. der Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF, Wien) Citizen Science vorantreiben? Welches Interesse haben Bürgerinnen und Bürger an der Wissenschaft? Diese und weitere Fragen thematisieren ExpertInnen im Rahmen von zwei Gastvorträgen.
Weitere Informationen zur Tagung finden Sie
hier.
Die Veranstaltungen finden im Lesesaal der Landesbibliothek Dr. Friedrich Teßmann statt.
Eine gemeinsame Veranstaltung der Landesbibliothek Dr. Friedrich Teßmann und der Österreichischen Akademie der Wissenschaften in Zusammenarbeit mit der Akademie deutsch-italienischer Studien Meran.
← zurück
zum Archiv
Aktuelles
Veranstaltungen
Archiv
News
Archiv
Suche
auf unserer Internetseite
im Bibliothekskatalog
Erweiterte Suche
Hilfe
Search
Suche
Tirolensien
Ich habe heute noch Gänsehaut : meine ...
Zelger, Alexander
Teßmann
in myArgo
Die Anmeldung ist nur für bereits in der Bibliothek registrierte Benutzer möglich.
Login
Teßmann
digital
Suchen Sie nach Büchern,
Zeitungen oder Grafiken
Zum Portal ...
News
DIGGY-TREFFs IN DER TESSMANN
Südtirol 1943-1945
Teßmann auf Social Media
alle News
✖
Cookies auf dieser Webseite
Wir verwenden Cookies um Informationen zum Navigationsverfahren der Nutzer zu sammeln und erlauben das Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Weitere Informationen:
Privacy
-
Cookie-Erklärung
Notwendig
Präferenzen
Statistiken
Marketing & Social Media
Auswahl bestätigen
Alle akzeptieren