Die Landesbibliothek Dr. Friedrich Teßmann lädt zusammen mit dem Verlag Edition Raetia zur Buchvorstellung „Lutherisch in Südtirol“. Der Autor Hans H. Reimer stellt sein Werk am 18. November 2009 um 20.00 Uhr in den Räumen der Landesbibliothek vor. Thomas Kager spricht einführende Worte zu Autor und Werk.
Hans H. Reimer war von 1994 bis 2004 Pfarrer der Evangelischen Gemeinde Meran.
Er geht in seinem Werk „Lutherisch in Südtirol“ auf die Geschichte der Evangelischen Gemeinde Meran ein. Darüberhinaus ist es eine Geschichte der Protestanten in Südtirol und im Trentino, ein Beitrag zur Konfessions- und Kulturgeschichte Südtirols sowie zur Tourismusgeschichte der Region Trentino-Südtirol und zur Meraner Stadtgeschichte.
In Österreich waren die „Luttrischen“ lange vielen Einschränkungen unterworfen. In Meran gibt es erst seit 1876 eine rechtlich anerkannte evangelische Gemeinde. Danach enstanden Kirchen in Meran, Arco, Bozen-Gries und Sulden, Friedhöfe in Meran, Arco und Bozen sowie eine Schule und ein Diakonissenheim in Meran, die vor allem den Gästen und ihren religiösen Bedürfnissen dienten.
Erster Weltkrieg, Faschismus, und Nationalsozialismus brachten das Gemeindeleben jedoch fast zum Erliegen. Nach dem Zweiten Weltkrieg stärkten die Gäste die evangelische Gemeinde erneut und es entwickelte sich eine vielfach praktizierte Ökumene mit der katholischen Kirche.
Buchvorstellung Hans H. Reimer: Lutherisch in Südtirol
Wo: Landesbibliothek Dr. Friedrich Teßmann, Armando-Diaz-Str. 8, Bozen
Wann: 18. November 2009, 20.00 Uhr