Mit dem Service „Ausleihkonto“ bieten wir unseren eingeschriebenen Benutzern die Möglichkeit, nach der Anmeldung Ihr Ausleihkonto einzusehen und Verlängerungen sowie Vormerkungen vorzunehmen.

Die Recherche ist für angemeldete und nicht angemeldete Benutzer möglich.
Der Benutzer recherchiert im Online-Katalog der Landesbibliothek und gelangt durch einen Klick auf den Titel zur Detailansicht der einzelnen Medien, in welcher der angemeldete Benutzer über den Button „Exemplar vormerken“ die Bestellung bzw. Vormerkung für dieses Medium anlegen kann.


Anmeldung (Einloggen, Registrierung)

Benutzer können sich mit ihrer Benutzernummer (Bibliotheks-Ausweisnummer) und ihrem Passwort in ihrem Ausleihkonto anmelden.
Achtung: Es ist nur möglich, sich über Web anzumelden, wenn man bereits in der Landesbibliothek eingeschrieben ist (Informationen zur Einschreibung hier).
Klicken Sie im Online-Katalog links oben auf „Login“. Geben Sie im erscheinenden Fenster Ihre Benutzernummer (wie auf dem Bibliotheksausweis ersichtlich) und Ihr Passwort ein und klicken Sie auf „Login“.

Passwort vergessen

Sollten Sie Ihr Passwort vergessen haben, senden Sie eine E-Mail an info@tessmann.it oder rufen Sie unter 0471/471814 an, um Ihr Passwort zurücksetzen zu lassen. Das neue Passwort können Sie nach der erfolgreichen Anmeldung im Ausleihkonto unter „Kontoeinstellungen “>“Sprache und Passwort“ jederzeit selbst ändern.


Einsicht in das Ausleihkonto

Im Ausleihkonto können Sie Ihre Ausleihen, Vormerkungen, etwaige Gebühren und Sperren einsehen sowie Ihre hinterlegte E-Mail-Adresse überprüfen oder ändern.


Verbuchungen einsehen und verlängern

In Ihrem Ausleihkonto finden Sie im Bereich „Ausleihen und Vormerkungen“>„Ausleihen“ die Liste der von Ihnen entlehnten Medien, deren Fälligkeitsdaten und gegebenenfalls entstandene Mahngebühren. In der Liste sehen Sie außerdem, ob die Leihfrist eines Titels verlängerbar ist oder ob das Werk für einen anderen Benutzer vorgemerkt ist (Status „Nicht verlängerbar“) und die Frist demnach nicht mehr verlängert werden kann.
Verlängerungen können Sie vornehmen, indem Sie neben dem betreffenden Titel auf „Verlängern“ klicken oder unten rechts auf „Alle verlängern“ klicken, um die Leihfrist aller gelisteten Titel zu verlängern. Achten Sie auf die neu vergebenen Fristen, denn da Sie einen Titel maximal 90 Tage ausleihen dürfen, kann eine Verlängerung auch weniger als 30 Tage betragen, wenn Sie nämlich die 90 Tage überschreiten würden.

 

Vormerkungen erstellen

Falls Sie bereits mit Ihren Benutzerdaten angemeldet sind, können Sie nach einer Suche im Katalog beim gewünschten Titel auf „Exemplar vormerken“ klicken, im erscheinenden Fenster den Abholort wählen und Ihre Vormerkung abschicken. Sind Sie hingegen noch nicht mit Ihren Benutzerdaten angemeldet, klicken Sie ebenfalls neben dem gewünschten Titel auf „Exemplar vormerken“ und melden sich im erscheinenden Login-Fenster an. Nach erfolgter Anmeldung klicken Sie beim gewünschten Titel erneut auf „Exemplar vormerken“, wählen im erscheinenden Fenster den Abholort und klicken auf „Vormerken“, um die Vormerkung abzuschicken.
Sobald das Werk für Sie bereitgestellt wurde, erhalten Sie eine Bereitstellungsverständigung per E-Mail und haben zehn Tage Zeit, um das Werk an der Ausleihtheke abzuholen.


Vormerkungen einsehen
In "Mein Konto" im Bereich „Ausleihen und Vormerkungen“ können Sie Ihre aktiven Vormerkungen und den gewählten Abholort einsehen. Durch einen Klick auf „Vormerkung löschen“ können Sie eine Vormerkung ganz einfach stornieren.



Auslieferung an Bibliotheken, die am Südtiroler Leihverkehr teilnehmen

Benutzer dieser Bibliotheken können sich Medien aus dem Bestand der Landesbibliothek an folgende Bibliotheken liefern lassen: Brixen, Bruneck, Eppan, Lana, Leifers (Bibliothek Don Bosco), Mals, Meran, Neumarkt (Bibliothek im Ballhaus und Bibliothek Endidae), Salurn, Sand in Taufers, Sankt Ulrich, Schlanders, Stern, Sterzing und Toblach. Sie deponieren ihren Wunsch in in einer der genannten Bibliotheken und diese merkt das gewünschte Medium über ihr Ausleihkonto bei der Landesbibliothek vor.
In der Landesbibliothek eingeschriebene Benutzer haben bei der Vormerkung eines gewünschten Mediums die Möglichkeit, sich dieses an eine in ihrer Nähe befindliche Bibliothek liefern zu lassen. Dabei wählen sie die entsprechende Bibliothek aus, bevor sie die Vormerkung abschicken.
An die Bibliotheken, die am Südtiroler Leihverkehr teilnehmen, werden nur verfügbare Medien ausgeliefert. Die Auslieferung erfolgt wöchentlich.
Für Vormerkungen, die bis einschließlich Dienstag eintreffen, gelten die folgenden Ausgabetage:
Freitag: Brixen, Mals, Meran, Sankt Ulrich, Schlanders, Sterzing
Samstag: Bruneck, Eppan, Lana, Leifers (Bibliothek Don Bosco), Neumarkt (Bibliothek im Ballhaus und Bibliothek Endidae), Sand in Taufers, Toblach
Dienstag: Salurn, Stern

Faltblatt "Südtiroler Leihverkehr"