Oh! Triest
Kampp, Maria

Multikulti und kosmopolitischer Geist waren hier immer schon Alltag. Eingerahmt von Karst und Adria (und einer Staatsgrenze!) bedeutet Triest dennoch grenzenlose Weite und zaubert so lange Identitäten aus dem Hut, bis uns schwindelt: Stadt der Literatur, des Kaffees, der Habsburger? Die große alte Dame lächelt, gehört sie doch niemandem und allen: den Exilanten und Migrantinnen, Österreicherinnen, Slowenen, Italienern, Fischern und Forschenden, Literaten, Hafenarbeitern und Monarchistinnen. Hier wetteifern Miesmuscheln und Sauerkraut um die Teller, aber warum baden Männer und Frauen getrennt? Und was haben Bügeleisen in den Manteltaschen von Kindern verloren? (www.folioverlag.com)
Verlag: Wien ; Bozen : Folio Verlag, 2025
Ausgabe: 1. Auflage, 159 Seiten : Illustrationen ; 21 cm
ISBN: 3-85256-923-0