Tyrolean literature
The Dr. Friedrich Teßmann Library, being South Tyrol’s Provincial Library, has the task to collect writings and works of South Tyrolean authors and titles that have been published in South Tyrol or that concern South Tyrol but have been published elsewhere.
Here you will find a selection of newly published pieces of Tyrolean literature: it will offer you an overview of the books and media on South Tyrol that have been published lately as well as of the most important publications of the last years.
Alle wollen Weihnachten in den Bergen feiern. Die besondere Stimmung und die Emotionen für die besinnliche ...
more details →
Die Dolomiten in Bestform. Die Skigebiete der Dolomiten zählen zu den schönsten der Welt. Doch die ...
more details →
Südtirols erfolgreichste Jugendveranstaltung der letzten Jahrzehnte wird 25. Seit einem Vierteljahrhundert ...
more details →
Die Almen/Alpen prägen die Landschaft im alpinen Raum. Die Alm-/Alpwirtschaft ist als untrennbarer ...
more details →
Landschaft ist kein Zufall. Landschaft ist gemacht gemacht von den Kräften der Natur und gemacht vom Menschen ...
more details →
Dieses Standardwerk vermittelt die gesamte Menschheitsgeschichte unter Zuhilfenahme von aussagekräftigen ...
more details →
Dieser Führer ist im Rahmen eines gleichnamigen Kooperationsprojektes der fünf Gemeinden des Tauferer ...
more details →
Die Tagungsakten umfassen neunzehn Beiträge, die vor allem montan- und geldwirtschaftliche Entwicklungen und ...
more details →
Auf Initiative des Arbeitskreises für Kultur und Weiterbildung Das Fenster setzt sich die Stadtgemeinde ...
more details →
Die Stadt Bruneck feiert im Jahre 2006 die 750 Jahre ihres Bestehens. Bruneck war, wie Brixen und Klausen, ...
more details →
Heinrich Bacher (1897-1972) entstammte einer Familie, die sich über mehrere Generationen der Holzbildhauerei ...
more details →
Die in diesen Kirchenführer aufgenommenen Kirchen und Kapellen sind ein Beweis für die Volksfrömmigkeit, die ...
more details →
Inmitten der zuweilen vernichtenden nation-state-Dynamiken Mitteleuropas überlebten die Sinti als kleine, in ...
more details →
In diesem Buch wird über das traditionelle Handwerk des Zimmermannes Josef Tauber ein weiter Bogen vom Alten ...
more details →
Obgleich eine wohlschmeckende Zutat in Suppen, würde es an Diskriminierung grenzen, Sellerie als reine ...
more details →
Il volume "Teatro Stabile di Bolzano 2000-2015" è un progetto editoriale di Marco Bernardi che ripercorre, ...
more details →
Eine umfangreiche und vielseitige Sammlung astronomischen Wissens mit hohem fachlichem Informationsgehalt. ...
more details →
Ein neues, über 500 Seiten starkes Heimatbuch von St. Andrä, Plabach, St. Leonhard, Rutzenberg, Karnol, ...
more details →
Im Hofer-Jahr vor 100 Jahren löste ein Buch einen ungeheuren Skandal aus: „Fern von Europa“ erschütterte die ...
more details →
Wo wir daher hinblicken, sei es Alltagsleben, Kunst oder Nationalsport – der Tarrola zeigt in allem eine sehr ...
more details →
Schreiben wie gedruckt, danach strebte man zu Peter Mitterhofers Zeiten. Es war eine bewegte Zeit, geprägt ...
more details →
Wie die Dörfer des politischen Bezirks Meran (Gerichtsbezirke Lana, Meran und Passeier) und des politischen ...
more details →
300 Jahre Marmorabbau im Vinschgau. Eine Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. Über Menschen und Schicksale, ...
more details →
Ein Schulprojekt der Grundschule Dr. Simon Aichner Terenten. Dieses Buch führt uns zu uralten Kultplätzen, zu ...
more details →
Aus archäologischem Blickwinkel betrachtet Christian Terzer den Alltag in der Stadt Bozen am Übergang vom ...
more details →
Die Stiftung Pitsch würdigt mit dieser Publikation ihre Gründer - die Geschwister Pitsch - und erinnert die ...
more details →
Genießerisch mit dem Gaumen reisen: In Südtirol geht dies besonders leicht. Das Land ist reich an regionalen ...
more details →
Geschichte der Heilkräuter, deren Inhaltsstoffe und Wirkungsweisen, Sprüche und Besonderheiten zu einzelnen ...
more details →