Tyrolean literature
The Dr. Friedrich Teßmann Library, being South Tyrol’s Provincial Library, has the task to collect writings and works of South Tyrolean authors and titles that have been published in South Tyrol or that concern South Tyrol but have been published elsewhere.
Here you will find a selection of newly published pieces of Tyrolean literature: it will offer you an overview of the books and media on South Tyrol that have been published lately as well as of the most important publications of the last years.
Dieses Heft widmet sich einigen (von vielen) Formen der Rechtsprechung in den beiden untereinander ...
more details →
Literarische Annäherungen an die alte Heimat Südtirol Franz Tumler, in den 1960er Jahren in einem Atemzug mit ...
more details →
In sprachlich einzigartigen Betrachtungen schildert einer der großen Autoren der deutschsprachigen Moderne ...
more details →
Spurensuche zwischen Linz und Berlin West-Berlin in den 1970er Jahren: Ein Brief aus Linz bringt alles in ...
more details →
Nachkriegszeit in Österreich: Susanna Jorhans Leben ist aus der Bahn geraten. Ihr Ehemann ist noch nicht aus ...
more details →
Ein Mann macht mit seiner Freundin eine Reise nach Italien. Kurz vor Trient hat er einen Unfall, der ihn ...
more details →
Ein Mann und eine Frau besuchen Volterra – einen der schönsten Orte der Toskana. Auf ihrem Erkundungsgang ...
more details →
Von einem Mann und seinem Mantel handelt das Buch Franz Tumlers (1912-1998), von den wenigen Tagen, die ...
more details →
Ein liebevoll gestaltetes und mit vielen Bildern ausgestattetes, zweisprachiges Buch über die Geschichte der ...
more details →
Das Kriegsende 1918 war für Tirol eine Zeitenwende. Bittere Not und die Ungewissheit über die Zukunft des ...
more details →
Im Mittelpunkt des Buches stehen die Kriegserfahrungen von Minderheiten-Soldaten im Ersten Weltkrieg. ...
more details →
Im Mittelpunkt dieses Buches steht das entbehrungsreiche Leben im Krieg abseits der militärischen Fronten. ...
more details →
Eine wissenschaftlich-kritische Auseinandersetzung mit der österreichischen Militärjustiz während des Ersten ...
more details →
Auch 90 Jahre nach dem Beginn des Ersten Weltkriegs hält das öffentliche Interesse an der Urkatastrophe des ...
more details →
Leo und die neue Vinschger Bahn ist ein kleines Büchlein das im Rahmen des Ideenwettbewerbes Die moderne ...
more details →
Die Freie Universität Bozen feiert den zehnten Jahrestag ihrer Gründung mit einem besonderen Verlagsprojekt: ...
more details →
Die Mitglieder der „Scholle“ verkörperten um 1900 die fortschrittliche Malerei in München: Der Star dieser ...
more details →
Welche Göttinnen gab es in den Alpen in vorchristlicher Zeit? Thea Unteregger macht sich auf die Suche und ...
more details →
Jährlich besuchen viele tausende Touristen das Kloster Neustift und bestaunen seine Bauten und Kunstschätze, ...
more details →
Die Lärche ist ein ganz besonderer Nadelbaum, den die Menschen in der Volksmedizin, im Handwerk und in der ...
more details →
Nach Jahren des Schweigens taucht der Isländer Bjarki wieder in Marilenas Leben auf, die mit ihrer Familie in ...
more details →
Die Geschichte erzählt von zarter Freundschaft, die allmählich wächst, von Kindsein, Alter und Tod, aber auch ...
more details →
Opa ist ein bisschen aus dem Takt, sagt Fido. Opa hat Demenz, sagt Mama. Jedenfalls bringt Fidos Opa gehörig ...
more details →
In ihrer Goldschmiede entwirft Flora Beriot Schmuckstücke. Eines Tages kommt ein Mann Mitte vierzig in die ...
more details →
Die Blechbüchse ist eine Sammlung von Erzählungen, von denen die titelgebende bereits 2004 in den ...
more details →
Die Jahre sind vergangen und Alma fährt mit ihrer Tochter zum Haus der Großmutter. Das Haus stand eine halbe ...
more details →
Josef Unterholzner über Anfänge, Abgründe, Aufstiege auf seinem Weg zum Unternehmen Autotest. Vom Bauernbub ...
more details →
Diese Festschrift soll den Werdegang, die Entwicklung, die zahlreichen Tätigkeiten im Bereich Volkstanz eines ...
more details →