Tyrolean literature
The Dr. Friedrich Teßmann Library, being South Tyrol’s Provincial Library, has the task to collect writings and works of South Tyrolean authors and titles that have been published in South Tyrol or that concern South Tyrol but have been published elsewhere.
Here you will find a selection of newly published pieces of Tyrolean literature: it will offer you an overview of the books and media on South Tyrol that have been published lately as well as of the most important publications of the last years.
Das Tenorhorn wurde bald nach 1830 - in diesem Jahre erhielt das Flügelhorn seine heutige Gestalt - erfunden. ...
more details →
Gottfried Veit, geboren 1943 in Bozen, erhielt seine musikalische Ausbildung an der Hochschule für Musik und ...
more details →
Der Erfolg der Gärten von Schloss Trauttmansdorff machte die Herausgabe eines großen Gartenbuches notwendig. ...
more details →
Krippenschauen ist in Tirol gelebte Volkskultur: zwischen Weihnachten und Maria Lichtmess kann man in den ...
more details →
Konsuma erscheint als Beilage zum Verbrauchertelegramm - Mitteilungsblatt der Verbraucherzentrale Südtirol. ...
more details →
Josef Ferrari, Ada Negri, Jakob Philipp Fallmerayer: Vielen SüdtirolerInnen sind diese Namen geläufig, sind ...
more details →
Die Ausstellung Malerei und Grafik heute zeigt etablierte Künstler ebenso wie junge Talente. Die Ausstellung ...
more details →
«Ich bin eine Frau mit einer Lernschwierigkeit, die nicht darunter leidet.» Sehr direkt beschreibt Verena ...
more details →
Ziel dieses Buches ist nicht direkt die Geschichtsschreibung und Interpretation der Figur Hofers. Hofer wird ...
more details →
Chëst iede se tràtel, pra l liber de Verra, “de cumposizions defin autramënter, scialdi curtes, de nia plu ...
more details →
Der Gedichtband, herausgegeben vom Ladinischen Kulturinstitut Micurà de Rü, enthält Gedichte von Roland Verra ...
more details →
Im Leben von Roxane, einer Boxerhündin, häufen sich die Probleme. Vor allem ein neuer Untermieter macht ihr ...
more details →
Der Petit Robert ist ein einsprachiges Wörterbuch der französischen Sprache mit ausführlichen Angaben zu ...
more details →
Robert Scherer ist nach den Wirren des Krieges im neuen Geiste des Aufbruchs und der künstlerischen und ...
more details →
Was passiert in unserem Gehirn, wenn wir mehrsprachig aufwachsen€ Dieser spannenden Fragestellung widmet sich ...
more details →
Der erste Band der Bibliografia ladina erfasst das gesamte ladinische Schrifttum von den Anfängen bis 1945. ...
more details →
Questo manuale – il primo dedicato specificamente al ladino brissino-tirolese – vuole fornire sia un quadro ...
more details →
Nach sechs Jahren der neue Gedichtband von Vera Vieider: Mit Leichtigkeit verdichtet sie darin die großen ...
more details →
Der Gedichtband „Am Hafen ist die erste Buchveröffentlichung der jungen Meraner Autorin Vera Vieider. In ...
more details →
Monika Vigg Ploner, geboren 1948 in Brixen, beschreibt mit ihren Versen poetisch die kleinen und großen ...
more details →
Betrachtet man die Entwicklung der Blasmusik in Südtirol, im Speziellen die Weiterentwicklung der verwendeten ...
more details →
Richard Vill, Südtiroler Modedesigner, Jahrgang 1958, arbeitet vorwiegend mit der Naturfaser Leinen und hat ...
more details →
Die vorliegende Veröffentlichung untersucht die Geschichte der Juden in den italienischen Provinzen Bozen ...
more details →
Eine musikwissenschaftliche Studie, die die musikalische Einzigartigkeit des Grödner Tals aufdeckt: eine ...
more details →
In dreijähriger Arbeit hat der Bildungsausschuss St. Christina historische Fotografien des Ortes und seiner ...
more details →
Gunda Vinatzer, die selbst Seminare und Fastenwochen für Gesunde in Südtirol, vorab im Haus der Familie ...
more details →