Tyrolean literature
The Dr. Friedrich Teßmann Library, being South Tyrol’s Provincial Library, has the task to collect writings and works of South Tyrolean authors and titles that have been published in South Tyrol or that concern South Tyrol but have been published elsewhere.
Here you will find a selection of newly published pieces of Tyrolean literature: it will offer you an overview of the books and media on South Tyrol that have been published lately as well as of the most important publications of the last years.
Publikation des Frauenmuseums Meran: Biographische Fotodokumentation und Ausstellung von Heldinnen des ...
more details →
Mit über 200000 Stichwörtern und mehr als 300000 Bedeutungsangaben ist der grosse Duden das ausführlichste ...
more details →
Das »Handwörterbuch der griechischen Sprache« von Wilhelm Pape erschließt den gesamten Reichtum des ...
more details →
Die Herausbildung der politischen Stände und die Institutionalisierung der Landtage in Tirol im ersten ...
more details →
Julfest statt Weihnachten, Führerbild statt Herrgottswinkel, Mutterkreuz statt Christenkreuz – ganz bewusst ...
more details →
Anlässlich des 150-jährigen Bestehens der Musikkapelle Prad wurde innerhalb des Vereins der Anstoß gegeben, ...
more details →
Nahrungsmittelallergien und -unverträglichkeiten nehmen drastisch an. Viele Betroffene stellen sich Fragen: ...
more details →
Die Erinnerung an den Beginn der Reformation im Jahre 1517, die erstmals im Abstand eines Jahrhunderts ...
more details →
Die 15. Auflage der traditionsreichen Walther-Ausgabe, die auf Karl Lachmann zurückgeht, weist gegenüber der ...
more details →
Zentraler Gegenstand des Buches sind die für die Verwaltungstätigkeit der Landesbehörden und Gemeinden ...
more details →
Dieses Werk ist ein Bildband über die Dolomiten; aber kein gewöhnlicher Bildband. In 165 ...
more details →
Das Familienbuch mit 49 Wanderungen in Südtirol, mit dem Kinder zum Wandern motiviert werden! Mit diesem Buch ...
more details →
Bei den Europawahlen vom 22. bis 25. Mai 2014 werden über 380 Millionen wahlberechtigte Europäer an die Urnen ...
more details →
Die vorliegende Edition vereint einen repräsentativen Bestand von über 3.400 Werken der Holzschneidekunst, ...
more details →
Vorliegender Band birgt dreißig Erzählungen aus vierzig Jahren, die den Reichtum der Themen Rosendorfers, ...
more details →
Mit seiner Hasselblad durchstreifte Josef Wasserer die Bergwelt Südtirols und beobachtete den Jahreskreislauf ...
more details →
Wissenschaftliche Studien bestätigen, dass ein engagierter Vater seine Kinder stark prägen kann. Väter ...
more details →
Tage der Erfullung ist eine Liebeserklärung an den Lebensraum Berg. Im Mittelpunkt steht das Erleben der ...
more details →
Es sind die leisen, faszinierenden Ruhemonate der Natur, die Hugo Wassermann in außergewöhnlichen Bildern ...
more details →
Die Natur bietet mit spannenden Formen, Strukturen und Farben eine Vielfalt von fotografischen Motiven. Neben ...
more details →
Mit der Ausstellung eines Teils der Sammlung Würth im Schloss Maretsch in Bozen kommt Südtirol erstmals in ...
more details →
Der Westen Südtirols ist ein echter Geheimtipp für Schneeschuhgeher: Wer möchte nicht abseits des ...
more details →
In der wasserreichen Bergwelt Südtirols finden sich unendlich viele Wandermöglichkeiten rund um das nasse ...
more details →
Das östliche Südtirol mit dem Schwerpunkt Dolomiten ist ein wahres Paradies für Schneeschuh-Geher: Die ...
more details →
Die erzwungene „Staatsbürgerschaftsoption“ und Umsiedlung der deutsch- und ladinischsprachigen Bevölkerung ...
more details →
Wurzeln stecken voller Vitamine und Nährstoffe: bekannte Wurzeln wie Pastinake, Süßkartoffel und ...
more details →
In vielen Familien werden Dokumente und Erinnerungstücke der Vorfahren aufbewahrt, denen zumeist nur private ...
more details →
Woher haben Ehrenburg und Kiens ihre Namen€ Und was hat die „Trolltroute“ in Hofern mit Trollen zu tun€ Wer ...
more details →
Die Goethe Galerie schloss Ende Dezember 2014, nach 50 Jahren, ihre historischen Räume in der Mustergasse. Zu ...
more details →
Zur gleichnamigen Ausstellung, die ab Oktober 2006 in der Hofburg in Brixen stattfand, ist diese Publikation ...
more details →