Tyrolean literature
The Dr. Friedrich Teßmann Library, being South Tyrol’s Provincial Library, has the task to collect writings and works of South Tyrolean authors and titles that have been published in South Tyrol or that concern South Tyrol but have been published elsewhere.
Here you will find a selection of newly published pieces of Tyrolean literature: it will offer you an overview of the books and media on South Tyrol that have been published lately as well as of the most important publications of the last years.
Die Geschichte von Michael Höllrigl, Bildhauer, Zeichner, Radierer.
more details →
Arnaldo Loner, ein passionierter Graphik-, Bücher- und Inkunabelsammler aus Bozen, bot mit seiner ...
more details →
Letzte Chance für ein Abenteuer Oswald erlebt im hohen Alter die Überraschung seines Lebens: Er gewinnt im ...
more details →
Schützenkompanie Major Josef von Morandell und Marktgemeinde Kaltern zum Herz-Jesu-Gelöbnis 1796-2021
more details →
Der Waltherplatz ist nicht nur der größte, sondern auch der jüngste Platz im historischen Zentrum der ...
more details →
Prof. Dr. Günther Andergassen ist als Komponist einer der bedeutendsten Repräsentanten der Tiroler und der ...
more details →
Goldrain, das Residenzschloss der Kriegsleute- und Beamtenfamilie Hendl, gehört zu den eindrucksvollen ...
more details →
Schloss Tirol ist die wichtigste Residenzburg der Tiroler Grafen. Die im Typus von Pfalzen entstandene Anlage ...
more details →
Das Palais Mamming ist einer der wenigen frühbarocken Palais in Südtirol. Es steht für den Aufstieg und das ...
more details →
Der Brixner Dom zählt zu den bedeutendsten Sakralbauten im Alpenbogen. Es begegnen sich Stil- und ...
more details →
Der Kirchenführer stellt verschiedene Kirchen in Margreid, Fennberg und St. Florian vor. ...
more details →
Über Wege ist der Ritten erschlossen, und an den Wegen liegen dessen Heiligtümer, nicht selten alten ...
more details →
Goldrain, das Residenzschloss der Kriegsleute- und Beamtenfamilie Hendl, gehört zu den eindrucksvollen ...
more details →
Arnaldo Loner, ein passionierter Graphik-, Bücher- und Inkunabelsammler aus Bozen, bot mit seiner ...
more details →
Anlässlich seiner Hundertjahrfeier veranstaltete das Diözesanmuseum Hofburg Brixen in Zusammenarbeit mit dem ...
more details →
In diesem Buch geht es um die Beziehungen zwischen Verona und Tirol, um Kunst und Wirtschaft am Brennerweg. ...
more details →
Im Diözesanmuseum Brixen sind zur Ausstellung 80 Werke des Malers und seiner Werkstatt versammelt. Die nach ...
more details →
Mit diesem Buch wird dem langjährigen Landeskonservator für Tirol Franz Caramelle ein wissenschaftliches ...
more details →
Die Vielfalt der Themen, die in dem vorliegenden Sammelband zusammengefasst sind, soll ebenso wie sein Titel ...
more details →
Die Churburg, nächst Schluderns im oberen Vinschgau gelegen, gehört zu den aussagekräftigsten und ...
more details →
Mit viel Einsatz, fachlicher Kompetenz und Umsicht ist es den Herausgebern und Autoren gelungen, Geschichte ...
more details →
Die Kirchen im Gemeindegebiet von Kurtatsch beinhalten in ihrem geschichtlichen Querschnitt interessante ...
more details →
Viele haben über Südtirols sakrale Kunst geschrieben, Leo Andergassen, 38, Direktor des Diözensanmuseums in ...
more details →
Die CD-ROM-Ausgabe der dreibändigen Geschichte der deutschen Literatur im Mittelalter ist ein materialreiches ...
more details →
Mit dem vorliegenden Band liegt erstmals ein auf Vollständigkeit hin angelegter, reich bebilderter Katalog ...
more details →
Der Band bindet das lokale Kunstschaffen in das Raster der großen europäischen Epochen zwischen der ...
more details →