Mit der Ausstellung eines Teils der Sammlung Würth im Schloss Maretsch in Bozen kommt Südtirol erstmals in den Genuss einer umfassenden Bilderschau von herausragenden Künstlerinnen und Künstlern des Impressionismus und Expressionismus des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Die Präsentation impressionistischer und expressionistischer Meisterwerke aus der Sammlung Würth erzählt in vielfältigen Positionen von der Kunst vom Ende des 19. Jahrhunderts bis zur ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts: Beginnend mit französischen Vertretern des Impressionismus und Spätimpressionismus wie Claude Monet, Camille Pissarro und Alfred Sisley sowie den Deutschen Max Liebermann und Lovis Corinth, spannt die Ausstellung den Bogen bis hin zum deutschen Expressionismus mit Künstlern wie Emil Nolde, Ernst Ludwig Kirchner, Max Beckmann und vielen anderen mehr. Mit rund 50 Werken wird eine der spannendsten Epochen der Kunstgeschichte beleuchtet. (www.provinz.bz.it)