Die Goethe Galerie schloss Ende Dezember 2014, nach 50 Jahren, ihre historischen Räume in der Mustergasse. Zu diesem Anlass wurde vom Kurator der Ausstellung Prof. Peter Weiermair eine große Retrospektive eröffnet. Die Galerie in der Mustergasse zeigt Werke der Malerei, Skulptur, wie Arbeiten auf Papier aus privaten und öffentlichen Sammlungen, die für diesen Anlass für kurze Zeit an den Ausgangspunkt ihrer ursprünglichen Präsentation zurückkehren. Sie illustrieren die Bandbreite der für die Kunstszene Bozens, ja Italiens, entscheidenden Galerie mit Werken der italienischen aber auch der österreichischen Moderne, die in den fünfzig Jahren des Bestehens der Galerie ihre Heimstätte hatten. Die Liste reicht von Dix bis Wotruba, von Depero bis Vedova. Der Kurator hat die Ausstellung sowohl thematisch (figurativ/abstrakt) wie auch medial gegliedert. Einem Raum mit dem Thema der Figuration folgt ein zweiter Bereich mit Arbeiten der Abstraktion sowie eine reich bestückte Galerie von Arbeiten auf Papier. Werke von Gotthard Bonell, Paul Flora, Karl Plattner oder auch Markus Vallazza dokumentieren die wichtige Rolle, die diese Galerie für die genannten wie auch andere, historische Südtiroler Künstler gespielt hat. Goethe 2 zieht eine eindrucksvolle Bilanz aktueller, zeitgenössischer Künstler. (Pressetext)