Die Live-Diskussionsrunde „Kann man gute Kommunikation lernen?“ wurde verschoben, eine digitale Einführungsdiskussion zum Thema gibt es dennoch am 9. November.
Die Diskussionsrunde „Kann man gute Kommunikation lernen?“ muss vom 9. November auf den 27. September 2021 verschoben werden. Die Diskussionsteilnehmer – die Kommunikationstrainerin Luzia Napetschnig und die Sprachwissenschaftler Prof. Rudolf de Cillia und Prof. Martin Reisigl – gestalten aber mit Moderatorin Monika Obrist von der Sprachstelle im Südtiroler Kulturinstitut vorab eine digitale Einführungsdiskussion zum Thema. Diese wird am ursprünglichen Veranstaltungstermin am 9. November um 18 Uhr auf dem YouTube-Kanal https://youtu.be/MhmBxlRUzMY und der Facebook-Seite des Südtiroler Kulturinstituts https://www.facebook.com/SuedtirolerKulturinstitut/ zur Verfügung stehen.
Die Diskussionsrunde in Zusammenarbeit mit der Landesbibliothek Dr. F. Teßmann wird in Erinnerung an den aus Bozen stammenden und 2017 verstorbenen Sprachwissenschaftler Florian Menz veranstaltet. Er hat zeitlebens zum Thema gelungene Kommunikation geforscht und dabei auch so sensible Bereiche wie die Arzt-Patient-Kommunikation oder die Unternehmenskommunikation betrachtet. Die digitale Einführungsdiskussion bietet einen Einstieg in das Thema, das bei der Live-Diskussion im September 2021 vertieft wird.
Informationen erteilt die Sprachstelle (sprache@kulturinstitut.org; 0471-313820).