Tirolensia
Coche Biblioteca provinziela ons la ncëria de abiné adum scric y operes de autores de Südtirol y publicazions che ie unides publichedes o che reverda Südtirol y che ie unides publichedes oradecà. Tlo ons metù adum n surtimënt de publicazions de "tirolensia" nueves: coche panoramica sun la produzion atuela de libri y de media sun la tematica Südtirol y coche ududa sun la publicazions plu mpurtantes di ultimi ani.
Geboren und aufgewachsen ist sie in Amerika, ihr Vater und ihre Mutter verdienten iht Brot mit dem ...
Deplù lessù →
Stärker als in anderen Räumen ist die Südtiroler Literatur seit den 1960er Jahren von den spezifischen ...
Deplù lessù →
Diese zweisprachige Anthologie enthält eine repräsentative Auswahl von Essays, Prosatexten und Gedichten von ...
Deplù lessù →
Lebensgeschichte von Ludwig Wilhalm, Bergbauer am Klopairhof.
Deplù lessù →
Südtirol besitzt mit rund 2.500 Gefäßpflanzen eine reiche Flora. Ihre letzte umfassende Dokumentation ist ...
Deplù lessù →
In Südtirol wurde als erste Talgemeinschaft im Jahr 1963 jene von Vinschgau gegründet. Ihr folgte im Jahr ...
Deplù lessù →
Die heute 65-Jährige erzählt in leichtem Tonfall von ihrem Aufwachsen auf einem typischen Pfalzener ...
Deplù lessù →
Zahlreiche Lieder Walthers von der Vogelweide sind uns in verschiedenen Fassungen überliefert. Diese Arbeit ...
Deplù lessù →
Im Verlauf der letzten 20 Jahre haben sich Gefahrenzonenpläne (GZP) zu einem der wesentlichen Instrumente zur ...
Deplù lessù →
Beiträge teilweise englisch, teilweise deutsch, teilweise italienisch. Since 1992, the European Academy ...
Deplù lessù →
Meran genießt seit gut 150 Jahren Kultstatus in Sachen Kur und Kultur. Einst stolzer Sitz der Grafen von ...
Deplù lessù →
Valeria stirbt und die Wochen, in denen sie zu Hause von Freunden gepflegt wird, erschüttern die Biografien ...
Deplù lessù →
Montpellier, im Süden Frankreichs. In einer Villa oben auf den Hügeln lebt Cornu, der 1945 mit falschem Pass ...
Deplù lessù →
Erika Wimmer ist in ihrem Roman dem Leben einer Mutter nachgegangen, hat die Perspektive der Tochter ...
Deplù lessù →
Kaiser Maximilian I. – weltgewandt und in Innsbruck daheim. Kaiser Maximilian I. legte mit seiner ...
Deplù lessù →
Antonias Familie gibt sich dem Wahn hin, es sei im Leben nun einmal notwendig, etwas durchzumachen. Es ist ...
Deplù lessù →
Der Streifzug durch das Leben des Seelsorgers, Journalisten und Verlegers Michael Gamper führt durch eine ...
Deplù lessù →
Eiskalte Duschbäder€ Überflüssig. Zahnstocher für die Augenlider€ Nutzlos. Morgendliche Motivationsrufe€ ...
Deplù lessù →
Chef, kommende Woche müsste ich nach Hamburg zu Otto Waalkes! , oder: Morgen Abend brauche ich Aufnahmestudio ...
Deplù lessù →
»Der Schriftsteller Franz Herzfeld (Franz Held) wurde letzter Tage infolge Geistesstörung der Irrenabteilung ...
Deplù lessù →
„Geschichten eines Mannes, der die Liebe sucht und sich in dem Augenblick, in dem er aufsteht und die Tür ...
Deplù lessù →
Othmar Winkler (Bruneck 1907-Trient 1999) hat als Bildhauer, Maler und Grafiker das Erscheinungsbild der ...
Deplù lessù →
„Als ich 1993 die ersten Symptome spürte, dachte ich überhaupt nicht an den Beginn einer Parkinsonerkrankung. ...
Deplù lessù →
Die einzigartige Landschaft Südtirols mit ihren sonnigen, fruchtbaren Tälern und schneebedeckten Gipfeln ...
Deplù lessù →
Wer Sehnsucht nach der einzigartigen Landschaft Südtirols, den saftig-grünen Tälern und schneebedeckten ...
Deplù lessù →
Atemberaubende Pässe Der neue Band CURVES Norditalien Lombardei, Venetien, Südtirol porträtiert die schönsten ...
Deplù lessù →
Im Verlauf der letzten 40 Jahre hat Günther Winter insgesamt sieben schmale Bände mit Gedichten und ...
Deplù lessù →
Zwischen dem 11. und 13. Jahrhundert entstanden neben Münzen, die nur mit Buchstaben versehen waren, auch ...
Deplù lessù →
Mit jeder Bauaufgabe betreibt der Südtiroler Architekt eine grundsätzliche architektonische Recherche und ...
Deplù lessù →
Das Tagebuch des Karl Außerhofer berichtet vom Kriegseinsatz im Gebirgskrieg des Ersten Weltkrieges im ...
Deplù lessù →