Traurige Vergnügungen ist ein in Prosa verfasstes Werk, das der Literaturgattung der »kaputten Erzählung« zuzuordnen ist. Um eine kaputte Erzählung anzufertigen, muss man sich eine intakte Erzählung besorgen, die Treppe bis in den siebten Stock hinaufsteigen und die Erzählung aus einem Dachbodenfenster werfen. Dann geht man hinunter auf die Straße und sammelt die Brocken ein: Prosagedichte, Kurzmitteilungen, gedehnte Aphorismen, Lehrfabeln, abgebrochene Sequenzen, Traumaufzeichnungen, komprimierte Romane, Abschweifungen, scharf umrissene Miniaturen in verschwommener Umgebung. Die zerbrochenen und die zu stark beschädigten Stücke wirft man weg. Man behält nur die erkennbaren Fragmente, die an den Rändern geglättet und ohne ein klares Schema miteinander verklebt werden. (Enrico De Zordo) (www.limbusverlag.at)